Online-Seminar 10.11.2020 | KI- & Industrial-IoT-gestützte Planung

Veröffentlicht am 24.10.20 11:41 durch roosi Redaktion

Das Netzwerk-ZENIT-Mitglied CoPlanner wird gemeinsam mit der roosi GmbH einen Ausblick zur KI- und Industrial-IoT-gestützten Planung geben und vorstellen, wie Automatisierung und Simulation der Supply Chain zur Effizienzsteigerung beitragen kann.

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind aus unserem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Themen und Technologien oder auch Geschäftsprozesse, in denen KI mittlerweile eingesetzt wird, sind vielschichtig. In diesem Impulsseminar werden wir Ihnen anhand von einem Praxisbeispiel die Erfolgsfaktoren für KI aufzeigen. Im einstündigen Workshop werden anhand eines Beispielunternehmens die Auswirkungen von Makrofaktoren auf die Wertschöpfungskette und den Wertestrom des Unternehmens untersucht. Wir werden sehen, welche Zusatzinformationen KI zur Steuerung und Planung liefert und wie Prozesse dadurch effektiver gestaltet werden können.

 

Agenda

 

14:00 Uhr: Stefan Braun, ZENIT GmbH

Begrüßung und Vorstellung des ZIM-Innovationsnetzwerks KI-MAP
 

14:15 Uhr: Gernot Bernert, roosi GmbH

Best Practice | Moderne Enterprise-IT Unternehmensarchitekturen – wie kann eine erfolgreiche Umsetzung gelingen

 

14:30 Uhr

Fragen & Diskussion

 

14:45 Uhr: Moderation: Johannes Hehr, CoPlanner & Gernot Bernert, roosi GmbH

Workshop | Wie Makrofaktoren die Wertschöpfungskette und den Wertestrom des Unternehmens beeinflussen und was KI für Zusatzinformationen zur Steuerung und Planung liefert
 

15:45 Uhr

Abschlussdiskussion

 

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Jetzt kostenfrei anmelden >>

Weitere Beiträge

 

Microsoft AI: Was steckt hinter der 80-Milliarden-Dollar-Investition 2025?

Die Technologiewelt blickt gespannt auf eine Zahl, die selbst für Tech-Giganten außergewöhnlich erscheint: 80 Milliarden Dollar fließen in Microsofts...





Vorausschauend planen: Erkenntnisse aus dem BARC Trend Monitor 2025

Der BARC Trend Monitor 2025 bietet wertvolle Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Datenmanagement, Business...





Datenbasiert zum Erfolg: Performance Reviews neu gedacht

Oft fühlen sich Performance Reviews wie eine lästige Pflicht an – für Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Dabei haben sie das Potenzial,...





Warum Data Management? 10 Benefits, die Sie kennen sollten

Daten sind die Grundlage fast jeder Entscheidung, und die Fähigkeit, Daten zu speichern, zu analysieren und sinnvoll zu nutzen, kann über Erfolg oder...





Die 10 wichtigsten Erkenntnisse: Gartner-Umfrage zum Stand von Microsoft Copilot

Trotz der erwarteten Produktivitätssteigerungen durch KI-gestützte Tools berichten Unternehmen, dass Sicherheitsbedenken, Herausforderungen im Change...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Analysen schneller, einfacher und aufschlussreicher zu gestalten.
Michael Schwingenschlögl, Principial Data Engineer, roosi GmbH