Online-Seminar 10.11.2020 | KI- & Industrial-IoT-gestützte Planung

Veröffentlicht am 24.10.20 11:41 durch roosi Redaktion

Das Netzwerk-ZENIT-Mitglied CoPlanner wird gemeinsam mit der roosi GmbH einen Ausblick zur KI- und Industrial-IoT-gestützten Planung geben und vorstellen, wie Automatisierung und Simulation der Supply Chain zur Effizienzsteigerung beitragen kann.

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind aus unserem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Themen und Technologien oder auch Geschäftsprozesse, in denen KI mittlerweile eingesetzt wird, sind vielschichtig. In diesem Impulsseminar werden wir Ihnen anhand von einem Praxisbeispiel die Erfolgsfaktoren für KI aufzeigen. Im einstündigen Workshop werden anhand eines Beispielunternehmens die Auswirkungen von Makrofaktoren auf die Wertschöpfungskette und den Wertestrom des Unternehmens untersucht. Wir werden sehen, welche Zusatzinformationen KI zur Steuerung und Planung liefert und wie Prozesse dadurch effektiver gestaltet werden können.

 

Agenda

 

14:00 Uhr: Stefan Braun, ZENIT GmbH

Begrüßung und Vorstellung des ZIM-Innovationsnetzwerks KI-MAP
 

14:15 Uhr: Gernot Bernert, roosi GmbH

Best Practice | Moderne Enterprise-IT Unternehmensarchitekturen – wie kann eine erfolgreiche Umsetzung gelingen

 

14:30 Uhr

Fragen & Diskussion

 

14:45 Uhr: Moderation: Johannes Hehr, CoPlanner & Gernot Bernert, roosi GmbH

Workshop | Wie Makrofaktoren die Wertschöpfungskette und den Wertestrom des Unternehmens beeinflussen und was KI für Zusatzinformationen zur Steuerung und Planung liefert
 

15:45 Uhr

Abschlussdiskussion

 

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Jetzt kostenfrei anmelden >>

Weitere Beiträge

 

roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an

Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um...





Wie IoT-Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen können

Das Internet of Things ist nicht nur eine Technologie, die unser Leben bequemer, effizienter und vernetzter macht. Es ist auch ein Instrument, das...





Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung

Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden...





OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt

In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große...





Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen

Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher,...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Daten brauchen Orientierung. Wir geben ihnen diese.
Ralf Pichl, Geschäftsführer, roosi GmbH