Vorreiter setzen auf Data Intelligence

Mit Data Intelligence gelingt es auf der Grundlage von Ihren Daten, Innovationen zu treiben – nachhaltig und skalierbar.

Sind Sie bereit Vorreiter zu werden?

Definition

Was ist Data Intelligence?

Data Intelligence ist kein weiteres Software-Tool oder einfach nur eine weitere Technologie. Data Intelligence ist der zielgerichtete und wirksame Einsatz von verschiedenen Datenprodukten und Technologien im Rahmen einer unternehmensweiten Datenstrategie, in Kombination mit fachlicher und technologischer Beratung sowie dem Aufbau und dem Betrieb von nachhaltigen und skalierbaren Datenlösungen. Data Intelligence hat demnach sowohl eine strategische, technologische als auch organisatorische Komponente. Somit sollte auch klar sein: Data Intelligence ist kein Selbstzweck, sondern hat immer zum Ziel, praxisrelevante Lösungen für den Geschäftsalltag zu finden.

Da Daten nicht erst seit gestern in allen Unternehmensbereichen generiert werden, umspannt Data Intelligence als sogenannter Regenschirmbegriff eine Vielzahl an Begrifflichkeiten und Methodiken, die in den letzten Jahren rund um das Thema Datenarbeit entstanden sind: Data Lineage, Data Warehouse, Data Engineering, Data Governance, Datenarchitekturen, Datenqualität, Data Engineering, Virtualisierung, Predictive Modeling, Data Mining, Big Data, Machine Learning …um nur einige zu nennen.

Strategie

Der Weg zu Data Intelligence

Ziel eines jeden Data-Intelligence-Projekts ist es, sowohl auf strategischer, technologischer und fachlicher Ebene, durchgängige, skalierbare und anpassungsfähige Datenpipelines vom Quellsystem bis hin zum jeweiligen Anwender zu realisieren. Dazu werden die einzelnen Themencluster betrachtet, bewertet und in Bezug zueinander gesetzt. So entsteht eine gesamtheitlich wirksame Datenstrategie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Datenpotenziale voll auszuschöpfen und nicht nur punktuell, in neue Silos mündende Datenlösungen umzusetzen. Werden Sie zum Vorreiter in Sachen Digitalisierung!

Der Weg zu Data Intelligence
zu Data Governance

Data Governance

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die strategischen Grundlagen für Ihre Daten-Initiativen.

zu Data Architecture

Data Architecture

Abgeleitet von Ihren Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen entwerfen wir für Sie eine nachhaltige und skalierbare Datenarchitektur.

zu Data Management

Data Management

Wir kümmern uns um das effiziente Management und die optimale Speicherstruktur Ihrer Daten.

zu Internet of Things

Internet of Things

Wie beraten Sie hinsichtlich Ihres Potenzials bei der Umsetzung von IoT-Initiativen.

zu Virtualization & IT Infrastructure

Virtualization & IT Infrastructure

Wir heben mit Ihnen die Potenziale, die in Ihrer IT-Infrastruktur verborgen sind.

zu Advanced Analytics

Advanced Analytics

Wir helfen Ihnen bei der explorativen Verwendung Ihrer Daten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Corporate Performance Management & Business Intelligence

CPM & BI

Wir entwickeln Kennzahlen- und Reporting-Systeme zur optimalen Steuerung Ihrer Unternehmen – an jedem einzelnen Tag.

 
 
 
 

Schritt für Schritt

Sechs Schritte für erfolgreiche Data Intelligence Projekte

Mit unserem praxiserprobten Vorgehen werden auch Sie zum Vorreiter in Sachen Data Intelligence und Digitalisierung.

01
Wir ermitteln Ihren individuellen Bedarf

Ist-Analyse

Wir ar­bei­ten ziel­ge­rich­tet. Zu­sam­men mit un­se­ren Analy­tics-Ex­per­ten er­mit­teln wir mit Ihnen Ihre kurz-, mit­tel- und lang­fris­ti­gen Heraus­for­derung­en bei der Da­ten­ar­beit, auf des­sen Ba­sis wir Ihnen di­rekt ein An­ge­bot er­stel­len.

02
Wir skizzieren Ihr Potenzial

Konzept­erstellung

Auf Ba­sis der ge­sam­mel­ten In­for­ma­tio­nen ent­wickeln wir das pas­sen­de Kon­zept für Sie und Ihr Un­ter­neh­men und prä­sen­tieren Ihnen un­ser Er­folgs­kon­zept und gehen auf al­le of­fenen Fra­gen de­tail­liert ein.

03
Wir lassen Worten Taten folgen

Proof of Concept

Nachdem wir gemeinsam das Konzept abgestimmt haben, machen wir uns sofort an die Realisierung. Mit Hilfe eines „minimum viable product“ treten wir den Beweis der Durchschlagskraft unseres Konzepts an. Selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer Rahmenbedingungen.

04
Wir krempeln die Ärmel hoch

Umsetzung

Nach dem MVP steht der Roll­out in Ihrem Un­ter­neh­men oder in der je­wei­li­gen Fach­ab­tei­lung an. Da­bei bringen wir al­le Stake­holder an einen Tisch und über­neh­men das kom­plet­te Pro­jekt­ma­na­ge­ment so­wie na­tür­lich die Im­ple­men­tierung.

05
Wir betreuen Sie nachhaltig

Betrieb

Auf Wunsch über­neh­men wir den kom­plet­ten Be­trieb Ihrer In­stal­la­tion. Egal, ob in der Cloud, on premise oder hybrid. Wir ma­na­gen Ihre Res­sour­cen als ob es un­sere ei­ge­nen wä­ren.

06
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe

Training

Ana­ly­tics ist ei­ne un­um­stößliche Kern­kom­pe­tenz un­serer Zeit. Davon sind wir über­zeugt. Des­halb sor­gen wir da­für, dass Sie die­se in Ihrem ei­ge­nen Un­ter­neh­men auf­bau­en und über­neh­men die Schu­lung Ihrer Mit­ar­bei­ter. Für uns ist Data Literacy nicht nur ein Be­griff, son­dern Über­zeu­gung.

Warum?

Darum sollten Sie sich mit Data Intelligence beschäftigen

Egal, ob Daten das neue Öl sind oder das neue Gold: Daten sind einer der wesentlichen Treiber für neue Geschäftsmodelle und von operativer wie strategischer Exzellenz. Doch in vielen Unternehmen wird das Potenzial das in den eigenen Daten steckt noch nicht voll ausgeschöpft.

Auch wenn Unternehmen den Wert von Daten als Produktionsfaktor bereits erkannt haben, fehlt es oftmals noch an konkreten Ideen und Umsetzungen, wie Mehrwert aus Daten unternehmensweit gewonnen werden kann. Data Intelligence zielt darauf ab, Innovationen nachhaltig und skalierbar mithilfe aller zur Verfügung stehender Daten in der eigenen Geschäftstätigkeit zu etablieren.

Dazu ist es notwendig Datensilos zwischen einzelnen Geschäftsbereichen technologisch aufzubrechen, Knowhow zum Umgang mit Daten und Informationen – im Englischen Data Literacy genannt – aufzubauen, organisatorisch zu verankern und konsequent zu fördern. Dadurch werden Unternehmen krisenfest sowie flexibler in der Anpassung auf neue Situationen.

Data Intelligence ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte. Werden auch Sie jetzt zum Vorreiter!

Viele Firmen verschenken das Potenzial, das in Ihren Unternehmens­daten steckt

Statistik zum Thema Unternehmensdaten und wieso Unternehmen Potenzial verschenken

Anteil der Unternehmen, die Daten für die genannten Zwecke sammeln und analysieren (in Prozent)

Vorteile

Profitieren Sie von Data Intelligence

Der größte Vorteil von Data Intelligence ist die Tatsache, dass Sie Daten als Vermögenswert, als Asset in Ihrem Unternehmen etablieren. Denn wenn Daten einen Unternehmenswert darstellen sollen, dann müssen Daten auch als ein solcher behandelt werden! Vorreiter haben das bereits erkannt. Weitere Vorteile leiten sich aus diesem unmittelbar ab:

Zahl-1_Icon_alternateErkenntnis­zuwachs

Statt ein­zel­ne Na­del­stiche zu setzen oder ein­zel­ne Löcher zu stopfen, eta­blie­ren Sie mit einer Data-Intelligence-Ini­ti­ati­ve ei­ne durch­gängige Da­ten­pipe­line durch Ihr ge­sam­tes Un­ter­neh­men und über Fach­be­reichs­gren­zen hin­weg. Statt singu­lärem Er­kenntnis­ge­winn eta­blie­ren Sie so eine ge­le­bte da­ten­orien­tier­te Un­ter­neh­mens­kul­tur. He­ben Sie Ihren ge­sam­ten Da­ten­schatz und ge­ben Sie sich nicht nur mit ein­zel­nen Nug­gets zu­frie­den.

Zahl-2_Icon_alternateAnpassungs­fähigkeit

Nichts ist so be­stän­dig wie der Wan­del. Sei es durch Kri­sen, den de­mo­gra­phi­schen Wan­del, durch dis­rup­tive Ge­schäfts­mo­del­le oder schlicht durch ge­än­der­tes Kon­su­men­ten­ver­hal­ten. Mit einer Data-Intelligence-Ini­ti­ati­ve blei­ben Sie re­ak­tions­fähig und er­ken­nen Ver­änderungen noch be­vor sich die­se zu hand­fes­ten Pro­ble­men aus­wach­sen.

Zahl-3_Icon_alternateSkalierbarkeit

Ein leicht ver­ständ­liches Bei­spiel aus der Pra­xis: Circa 70 Pro­zent des Ar­beits­auf­wan­des von Da­ten­pro­jek­ten al­ler Art ent­fal­len auf das Hand­ling und Vor­be­rei­ten von Da­ten-Pipe­lines. Nur 30 Pro­zent macht der fach­liche Er­ken­ntnis­pro­zess aus. Wenn Da­ten­pro­jekte nur von Fall zu Fall ge­dacht und um­ge­setzt werden, fal­len die 70 Pro­zent Ar­beits­auf­wand in der Be­reit­stel­lung der Da­ten-Pipe­lines immer und immer wie­der an. So blei­ben Pro­jekt­er­fol­ge immer Ein­zel­fäl­le und las­sen sich bei Be­darf nicht schnell genug re­pro­du­zie­ren. Mit einer Data-Intelligence-Ini­ti­ati­ve schaf­fen Sie ei­ne un­ter­neh­mens­wei­te Grund­la­ge für die Mo­ne­ta­ri­sierung Ihrer Da­ten. Künfti­ge Fach­be­reichs­ini­ti­ati­ven las­sen sich auf die­ser Ba­sis schnel­ler und ziel­ge­rich­te­ter um­setzen. Er­folge stel­len sich schnel­ler ein und in­di­vi­du­el­le Pro­jekt­ri­si­ken las­sen sich so auf ein Mi­ni­mum re­du­zieren.

Zahl-4_Icon_alternateSicherheit

Ho­len Sie sich die Kon­trol­le über Ihr Un­ter­neh­men zu­rück. Schließen Sie Single Points of Failure aus. Mit einer Data-Intelligence-Ini­ti­ati­ve wer­den so­wohl or­ga­ni­sa­torische als auch tech­no­lo­gische Stol­perfal­len sicht­bar. Sie wer­den so­wohl in die La­ge ver­setzt, Vendor-Locks zu iden­ti­fi­zieren und ab­zu­schwächen, als auch not­wen­digen Wis­sens­trans­fer nach­hal­tig zu ge­stal­ten.

Heutzutage bauen alle Unternehmen auf Daten.
Tim Erben, Head of Marketing, roosi GmbH

Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren

Alles rund um das Thema Data Intelligence

Der Data Intelligence Blog powered by roosi

Hier finden Sie alles rund um Data Intelligence und aktuelle News zur roosi GmbH. Viel Spaß beim Informieren!

Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung

Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen eine zentrale Rolle für die Unternehmensentwicklung, aber auch für die Gewinnung...

OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt

In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große Geschäftskunden dazu zu bewegen, in sein expandierendes Software-Ökosystem zu investieren. Diese lang ersehnte Entwicklung markiert einen wichtigen...

Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen

Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher, veränderte Niederschlagsmuster und häufigere Naturkatastrophen sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Angesichts dieser drängenden Probleme ist es...

Whitepaper | Data Governance

Data Governance zusammen mit Data Strategy ist das Fundament der Digitalisierung und für Unternehmen unverzichtbar. Daten sind der Schlüssel für die digitale Zukunft von Unternehmen und der öffentlichen Hand.

Nutzung fortschrittlicher Datenspeicherung für die Zukunft der intelligenten Städte

Innovative Technologien ermöglichen es intelligenten Städten, effizienter zu arbeiten, Ressourcen zu optimieren und Abfall, Kosten und Verbrauch zu reduzieren. Angesichts des stetigen Fortschritts in intelligenten Städten ist es unerlässlich, dass die Industrie fortschrittliche Datenspeicher weiter...

Vorteile durch den Einsatz von IIOT bei der Automatisierung

IIOT-Implementierungen sind ohne eine entsprechende Strategie eine echte Herausforderung. Aber unsere Projekte zeigen, dass es sich lohnt!

Wie kann ich durch IIOT Kosten sparen?

Durch den richtigen Einsatz von Industrial Internet of Things (IIOT) lassen sich in fast allen Unternehmen beträchtliche Unkosten einsparen. Warum dies so ist und wo sich Kosten einsparen lassen?

Insgesamt spielt die Kostenreduzierung eine zentrale Rolle für den Erfolg und die langfristige...

IIOT und Echtzeitüberwachung

Das Industrial Internet of Things (IIOT) hat die Art und Weise, wie Unternehmen in der Industrie arbeiten, grundlegend verändert. Einer der Hauptvorteile von IIOT ist die Möglichkeit, Daten über die Leistung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Dadurch können...

Microsoft Fabric: Die Datenplattform für das Zeitalter der KI

Die Zukunft von Microsoft Analytics ist da - Willkommen Microsoft Fabric! Microsoft Fabric wurde gerade auf der laufenden MS Build 2023 angekündigt und bringt den Microsoft Analytics Stack auf die nächste Stufe. In einer Welt, die von Daten überflutet wird, die ständig aus den Geräten, die wir...