Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die strategischen Grundlagen für Ihre Daten-Initiativen.
Vorreiter setzen auf Data Intelligence
Mit Data Intelligence gelingt es auf der Grundlage von Ihren Daten, Innovationen zu treiben – nachhaltig und skalierbar.
Sind Sie bereit Vorreiter zu werden?
Definition
Was ist Data Intelligence?
Data Intelligence ist kein weiteres Software-Tool oder einfach nur eine weitere Technologie. Data Intelligence ist der zielgerichtete und wirksame Einsatz von verschiedenen Datenprodukten und Technologien im Rahmen einer unternehmensweiten Datenstrategie, in Kombination mit fachlicher und technologischer Beratung sowie dem Aufbau und dem Betrieb von nachhaltigen und skalierbaren Datenlösungen. Data Intelligence hat demnach sowohl eine strategische, technologische als auch organisatorische Komponente. Somit sollte auch klar sein: Data Intelligence ist kein Selbstzweck, sondern hat immer zum Ziel, praxisrelevante Lösungen für den Geschäftsalltag zu finden.
Da Daten nicht erst seit gestern in allen Unternehmensbereichen generiert werden, umspannt Data Intelligence als sogenannter Regenschirmbegriff eine Vielzahl an Begrifflichkeiten und Methodiken, die in den letzten Jahren rund um das Thema Datenarbeit entstanden sind: Data Lineage, Data Warehouse, Data Engineering, Data Governance, Datenarchitekturen, Datenqualität, Data Engineering, Virtualisierung, Predictive Modeling, Data Mining, Big Data, Machine Learning …um nur einige zu nennen.
Strategie
Der Weg zu Data Intelligence
Ziel eines jeden Data-Intelligence-Projekts ist es, sowohl auf strategischer, technologischer und fachlicher Ebene, durchgängige, skalierbare und anpassungsfähige Datenpipelines vom Quellsystem bis hin zum jeweiligen Anwender zu realisieren. Dazu werden die einzelnen Themencluster betrachtet, bewertet und in Bezug zueinander gesetzt. So entsteht eine gesamtheitlich wirksame Datenstrategie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Datenpotenziale voll auszuschöpfen und nicht nur punktuell, in neue Silos mündende Datenlösungen umzusetzen. Werden Sie zum Vorreiter in Sachen Digitalisierung!
Data Architecture
Abgeleitet von Ihren Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen entwerfen wir für Sie eine nachhaltige und skalierbare Datenarchitektur.
Data Management
Wir kümmern uns um das effiziente Management und die optimale Speicherstruktur Ihrer Daten.
Internet of Things
Wie beraten Sie hinsichtlich Ihres Potenzials bei der Umsetzung von IoT-Initiativen.
Virtualization & IT Infrastructure
Wir heben mit Ihnen die Potenziale, die in Ihrer IT-Infrastruktur verborgen sind.
Advanced Analytics
Wir helfen Ihnen bei der explorativen Verwendung Ihrer Daten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
CPM & BI
Wir entwickeln Kennzahlen- und Reporting-Systeme zur optimalen Steuerung Ihrer Unternehmen – an jedem einzelnen Tag.
-
Wir ermitteln Ihren individuellen BedarfIst-Analyse
-
Wir arbeiten zielgerichtet. Zusammen mit unseren Analytics-Experten ermitteln wir mit Ihnen Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Herausforderungen bei der Datenarbeit, auf dessen Basis wir Ihnen direkt ein Angebot erstellen.
-
Wir skizzieren Ihr PotenzialKonzepterstellung
-
Auf Basis der gesammelten Informationen entwickeln wir das passende Konzept für Sie und Ihr Unternehmen und präsentieren Ihnen unser Erfolgskonzept und gehen auf alle offenen Fragen detailliert ein.
-
Wir lassen Worten Taten folgenProof of Concept
-
Nachdem wir gemeinsam das Konzept abgestimmt haben, machen wir uns sofort an die Realisierung. Mit Hilfe eines „minimum viable product“ treten wir den Beweis der Durchschlagskraft unseres Konzepts an. Selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer Rahmenbedingungen.
-
Wir krempeln die Ärmel hochUmsetzung
-
Nach dem MVP steht der Rollout in Ihrem Unternehmen oder in der jeweiligen Fachabteilung an. Dabei bringen wir alle Stakeholder an einen Tisch und übernehmen das komplette Projektmanagement sowie natürlich die Implementierung.
-
Wir betreuen Sie nachhaltigBetrieb
-
Auf Wunsch übernehmen wir den kompletten Betrieb Ihrer Installation. Egal, ob in der Cloud, on premise oder hybrid. Wir managen Ihre Ressourcen als ob es unsere eigenen wären.
-
Wir bieten Hilfe zur SelbsthilfeTraining
-
Analytics ist eine unumstößliche Kernkompetenz unserer Zeit. Davon sind wir überzeugt. Deshalb sorgen wir dafür, dass Sie diese in Ihrem eigenen Unternehmen aufbauen und übernehmen die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Für uns ist Data Literacy nicht nur ein Begriff, sondern Überzeugung.
Egal, ob Daten das neue Öl sind oder das neue Gold: Daten sind einer der wesentlichen Treiber für neue Geschäftsmodelle und von operativer wie strategischer Exzellenz. Doch in vielen Unternehmen wird das Potenzial das in den eigenen Daten steckt noch nicht voll ausgeschöpft.
Auch wenn Unternehmen den Wert von Daten als Produktionsfaktor bereits erkannt haben, fehlt es oftmals noch an konkreten Ideen und Umsetzungen, wie Mehrwert aus Daten unternehmensweit gewonnen werden kann. Data Intelligence zielt darauf ab, Innovationen nachhaltig und skalierbar mithilfe aller zur Verfügung stehender Daten in der eigenen Geschäftstätigkeit zu etablieren.
Dazu ist es notwendig Datensilos zwischen einzelnen Geschäftsbereichen technologisch aufzubrechen, Knowhow zum Umgang mit Daten und Informationen – im Englischen Data Literacy genannt – aufzubauen, organisatorisch zu verankern und konsequent zu fördern. Dadurch werden Unternehmen krisenfest sowie flexibler in der Anpassung auf neue Situationen.
Data Intelligence ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte. Werden auch Sie jetzt zum Vorreiter!
Vorteile
Profitieren Sie von Data Intelligence
Der größte Vorteil von Data Intelligence ist die Tatsache, dass Sie Daten als Vermögenswert, als Asset in Ihrem Unternehmen etablieren. Denn wenn Daten einen Unternehmenswert darstellen sollen, dann müssen Daten auch als ein solcher behandelt werden! Vorreiter haben das bereits erkannt. Weitere Vorteile leiten sich aus diesem unmittelbar ab:
Erkenntniszuwachs
Statt einzelne Nadelstiche zu setzen oder einzelne Löcher zu stopfen, etablieren Sie mit einer Data-Intelligence-Initiative eine durchgängige Datenpipeline durch Ihr gesamtes Unternehmen und über Fachbereichsgrenzen hinweg. Statt singulärem Erkenntnisgewinn etablieren Sie so eine gelebte datenorientierte Unternehmenskultur. Heben Sie Ihren gesamten Datenschatz und geben Sie sich nicht nur mit einzelnen Nuggets zufrieden.
Anpassungsfähigkeit
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sei es durch Krisen, den demographischen Wandel, durch disruptive Geschäftsmodelle oder schlicht durch geändertes Konsumentenverhalten. Mit einer Data-Intelligence-Initiative bleiben Sie reaktionsfähig und erkennen Veränderungen noch bevor sich diese zu handfesten Problemen auswachsen.
Skalierbarkeit
Ein leicht verständliches Beispiel aus der Praxis: Circa 70 Prozent des Arbeitsaufwandes von Datenprojekten aller Art entfallen auf das Handling und Vorbereiten von Daten-Pipelines. Nur 30 Prozent macht der fachliche Erkenntnisprozess aus. Wenn Datenprojekte nur von Fall zu Fall gedacht und umgesetzt werden, fallen die 70 Prozent Arbeitsaufwand in der Bereitstellung der Daten-Pipelines immer und immer wieder an. So bleiben Projekterfolge immer Einzelfälle und lassen sich bei Bedarf nicht schnell genug reproduzieren. Mit einer Data-Intelligence-Initiative schaffen Sie eine unternehmensweite Grundlage für die Monetarisierung Ihrer Daten. Künftige Fachbereichsinitiativen lassen sich auf dieser Basis schneller und zielgerichteter umsetzen. Erfolge stellen sich schneller ein und individuelle Projektrisiken lassen sich so auf ein Minimum reduzieren.
Sicherheit
Holen Sie sich die Kontrolle über Ihr Unternehmen zurück. Schließen Sie Single Points of Failure aus. Mit einer Data-Intelligence-Initiative werden sowohl organisatorische als auch technologische Stolperfallen sichtbar. Sie werden sowohl in die Lage versetzt, Vendor-Locks zu identifizieren und abzuschwächen, als auch notwendigen Wissenstransfer nachhaltig zu gestalten.
Heutzutage bauen alle Unternehmen auf Daten.
Tim Erben, Head of Marketing, roosi GmbH
Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.
Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung
Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen eine zentrale Rolle für die Unternehmensentwicklung, aber auch für die Gewinnung...
OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt
In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große Geschäftskunden dazu zu bewegen, in sein expandierendes Software-Ökosystem zu investieren. Diese lang ersehnte Entwicklung markiert einen wichtigen...
Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen
Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher, veränderte Niederschlagsmuster und häufigere Naturkatastrophen sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Angesichts dieser drängenden Probleme ist es...
Whitepaper | Data Governance
Data Governance zusammen mit Data Strategy ist das Fundament der Digitalisierung und für Unternehmen unverzichtbar. Daten sind der Schlüssel für die digitale Zukunft von Unternehmen und der öffentlichen Hand.
Nutzung fortschrittlicher Datenspeicherung für die Zukunft der intelligenten Städte
Innovative Technologien ermöglichen es intelligenten Städten, effizienter zu arbeiten, Ressourcen zu optimieren und Abfall, Kosten und Verbrauch zu reduzieren. Angesichts des stetigen Fortschritts in intelligenten Städten ist es unerlässlich, dass die Industrie fortschrittliche Datenspeicher weiter...
Vorteile durch den Einsatz von IIOT bei der Automatisierung
IIOT-Implementierungen sind ohne eine entsprechende Strategie eine echte Herausforderung. Aber unsere Projekte zeigen, dass es sich lohnt!
Wie kann ich durch IIOT Kosten sparen?
Durch den richtigen Einsatz von Industrial Internet of Things (IIOT) lassen sich in fast allen Unternehmen beträchtliche Unkosten einsparen. Warum dies so ist und wo sich Kosten einsparen lassen?
Insgesamt spielt die Kostenreduzierung eine zentrale Rolle für den Erfolg und die langfristige...
IIOT und Echtzeitüberwachung
Das Industrial Internet of Things (IIOT) hat die Art und Weise, wie Unternehmen in der Industrie arbeiten, grundlegend verändert. Einer der Hauptvorteile von IIOT ist die Möglichkeit, Daten über die Leistung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Dadurch können...
Microsoft Fabric: Die Datenplattform für das Zeitalter der KI
Die Zukunft von Microsoft Analytics ist da - Willkommen Microsoft Fabric! Microsoft Fabric wurde gerade auf der laufenden MS Build 2023 angekündigt und bringt den Microsoft Analytics Stack auf die nächste Stufe. In einer Welt, die von Daten überflutet wird, die ständig aus den Geräten, die wir...