Skip to the main content.

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

Business Intelligence

Power BI - Nutzen Sie Ihr volles Datenpotenzial!

Mit Power BI verwandeln Sie Zahlen in klare Entscheidungen - schnell, interaktiv und visuell beeindruckend.

Power BI ist eine Business Intelligence Software, die Ihre Daten analysiert und die Ergebnisse anhand von aussagekräftigen Dashboards aufbereitet. Entdecken Sie Microsoft Power BI und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen einer simplen, cloudbasierten Lösung für interaktive Datenanalysen.

Effektive Dashboards: Praxisnah zur Umsetzung der IBCS© Richtlinien

Wenn Sie IBCS®-konforme Dashboards erstellen möchten, sehen Sie jetzt unsere 45-minütige Webinaraufzeichnung und lernen Sie Reporting mit Anaplan (ehemals XLCubed) kennen.

Mit Power BI zu Ihrer Business Intelligence Lösung

Mit Microsoft Power BI können Unternehmen ihren Mitarbeitern interaktive Dashboards und Berichte zur Analyse bereitstellen. Power BI deckt dabei die Bereiche Datenextraktion, Modellierung, Reporterstellung und Berichtswesen ab und ermöglicht so, datenbasierte Erkenntnisse über Ihre Organisation zu gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. 

Mit Power BI können Sie Ihre Geschäftsdaten analysieren, die gewonnen Ergebnisse grafisch aufbereiten und diese schließlich im Unternehmen verteilen. Power BI ermöglicht Ihnen, Ihre spezifischen Bedürfnisse an Datenanalysen und Business Intelligence Ihres Unternehmens abzudecken. Durch die moderne und intuitive Oberfläche können auch neue Anwender schnell aussagekräftige Reports und Analysen erstellen.

Transparenzlücken
schließen

Fehlende Datenharmonisierung führt zu falschen Entscheidungen. Einheitliche Datenmodelle und klare Dashboards sorgen für Konsistenz und Verlässlichkeit.

Entscheidungen
beschleunigen

Langsame Reportings blockieren Handlungsfähigkeit. Optimierte ETL-Strecken und Echtzeit-Dashboards verkürzen die Reaktionszeiten.

Komplexität
beherrschbar machen

Hohe Abhängigkeiten von IT-Abteilungen hemmen Fachbereiche. Self-Service BI Enablement gibt den Teams mehr Eigen­ständigkeit und Handlungs­spielraum.

DAS WICHTIGSTE
IN KÜRZE

BI-Lösungen, die wirken

BI-Architekturen, Prozesse und Dashboards verbessern Ihre Steuerung nachhaltig – von ETL und Datenintegration bis hin zu Self-Service BI Enablement.

  • Konsistente Reports nach IBCS Style Guides
  • Optimierte Datenmodellierung & DWH-Design
  • Interaktive Dashboards & Reports für alle Ebenen
  • Effiziente ETL / Datenintegration
  • Self-Service BI Enablement mit PowerBI & AnaplanXL

Wie Ihr Unternehmen von Power BI profitiert

Lernen Sie die wichtigsten Gründe kennen, warum sich Unternehmen für Power BI entscheiden.

roosi_icon_04Vereinheitlichen von Self-Service- & Unternehmens-Analysefunktionen

Mit einer einzigen Plattform erfüllen Sie die Anforderungen an Self-Service-BI und Datenanalyse in Ihrem Unternehmen. Analysen lassen sich ohne spezielles IT-Know-how durchführen und professionelle Berichte leicht zusammenstellen. Sie analysieren Ihre Daten aus beliebigen Blickwinkeln und erstellen Ad hoc Analysen, Reports und Dashboards.

roosi_icon_04Rasche Einbindung neuer Daten

Durch das ständig wachsende Angebot von Daten-Konnektoren in Power BI binden Sie zügig neue Datenquellen an. Das integrierte Microsoft Power Query ermöglicht Ihnen die Datenstruktur an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, Tabellen miteinander in Beziehung setzen und so Datenmodelle aus unterschiedlichen Datenquellen erstellen.

roosi_icon_04Schnelle Antworten dank branchenführender KI

Profitieren Sie von der enormen Arbeit, die Microsoft in die Integration von künstlicher Intelligenz steckt. So wird auch Laien das Aufbereiten von Daten, das Erstellen von Machine Learning-Modellen und das Auswerten sowohl strukturierter als auch nicht strukturierter Daten, wie Text und Bildern, ermöglicht.

 

roosi_icon_04Einfache Veröffentlichung und Verteilung 

Durch die Cloudbasierte Architektur von Microsoft Power BI stellen Sie ihre Auswertungen auf beliebigen Endgeräten und beliebigen Orten bereit. Analysieren Sie Daten im Web-Browser oder optimieren Sie Ihre Reports in wenigen Minuten für die dynamische Nutzung in der Power BI App. Die Integrationsmöglichkeiten in Excel, SharePoint oder Unternehmensportale erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Power BI zusätzlich.

roosi_icon_04Beispiellose Excel-Integration

Wer mit Office 365 vertraut ist, wird keine Schwierigkeiten haben, Excel-Abfragen, Datenmodelle und Berichte mit Power BI-Dashboards zu verbinden. So können Excel-Geschäftsdaten auf völlig neue Weise schnell gesammelt, analysiert, veröffentlicht und weitergegeben werden.

roosi_icon_04Schnell und kostengünstig einsatzbereit

Aufgrund des cloudbasierten Ansatzes von Power BI ist der Einstieg in die Business Intelligence kostengünstig. Die Installation eigener Hardware ist nicht erforderlich und Sie können sofort und ohne hohe Investitionen in Hardware mit Ihrem Datenprojekt beginnen.

Mit Power BI Ihre Geschäftsdaten visualisieren

Power BI ist eine cloudbasierte BI Anwendung, die es ermöglicht Dashboards und Reports in der Cloud zu betreiben und mobil für die Teams im Unternehmen zugänglich zu machen. Mithilfe von Power BI lassen sich Geschäftsdaten analysieren und die Ergebnisse grafisch aufbereiten. Mit diesen Analysen können Sie Geschäftsprozesse und den Unternehmenserfolg überwachen und aus den gewonnenen Erkenntnissen fundierte und datengestützte Entscheidungen treffen.

Power BI Architektur

Die wichtigsten Komponenten von Power BI

Power BI besteht aus verschiedenen Komponenten. Es handelt sich um unterschiedliche Services, Gateways und Tools, die teilweise in der Cloud bereitgestellt und teils auf Endgeräten betrieben werden. Zu den wichtigsten Komponenten von Microsoft Power BI gehören:

  • Power BI Desktop – die Windows-basierte Desktop-Anwendung
  • Power BI (Service) – Power BI als Software as a Service aus der Cloud
  • Power BI Mobile – Apps für iOS-, Windows- und Android-Geräte
  • Power BI Gateways – Gateways für die Synchronisation von externen Daten
  • Power BI Embedded – REST API für Custom-Applikationen
  • Power BI Report Server – für die Speicherung und das Management von Power BI Reports in On-Premises-Umgebungen

Workshops & Trainings


praxisnah, inspirierend, wirksam

Unsere Workshops und Beratungsleistungen beschleunigen Ihre Business Intelligence-Reise – von der Vision bis zur operativen Umsetzung.

03-Data-Strategy-Kick-off

Management Consulting

Strategische BI- und CPM-Architekturentwicklung.

Mit IBA die strategische BI-Architektur entwickeln

04-Use-Case-Discovery

BI Health Check & Reifegradanalyse

Status-quo-Bewertung und Handlungsplan.

Mit IBA Reifegrad analysieren und Plan erstellen

02-Datenkompetenz-Datenkultur-Training
IBCS Notationskonzepte

Standardisierte, verständliche Visualisierung etablieren.

Mit IBA klare Visualisierungsstandards etablieren

05-Data-Governance-Design
BI Vision & Zielbild-Workshop

Klares Zielbild für Datenarchitektur und Prozesse.

Mit IBA das Zielbild für Ihre BI entwickeln

06-Architektur-Blueprint
Use Case Discovery

Wirtschaftlich relevante BI-Anwendungen identifizieren.

Mit IBA relevante BI-Anwendungen identifizieren

oowv-grey netzsch-grey akdb-grey Proeckl-grey Grawe-grey digitalfabrix-grey stoebich-grey antenne-bayern-grey toolineo-grey starmann-grey Econum-grey
roosi-fsc-2

Erfolg mit Business Intelligence beginnt beim Verständnis des Informationsbedarfs

„In über hundert Projekten hat sich eines immer wieder gezeigt: Der Schlüssel zu erfolgreicher Business Intelligence liegt nicht in der Technologie, sondern im klaren Verständnis des Informationsbedarfs.
Unsere Informationsbedarfsanalyse (IBA) legt genau diesen Grundstein – sie bringt Fachbereiche, Controlling und IT an einen Tisch, schafft ein gemeinsames Zielbild und sorgt dafür, dass BI-Lösungen wirklich genutzt werden.
Erst wenn klar ist, welche Entscheidungen unterstützt werden sollen, entsteht eine Architektur, die Mehrwert stiftet – nicht nur Daten liefert.“

Florian Schwaiger

Head of Sales
roosi GmbH

Unsere Events zum Thema Business Intelligence

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, Inspirationen und strategische Impulse direkt von unseren Expert:innen. Ob Webinar oder Kongress – profitieren Sie von aktuellem Know-how rund um Business Intelligence.

 

  • 05.11.2025 10:00

    Effizientes Reporting für Controller mit AnaplanXL

    Im Webview zeigen wir Ihnen, wie AnaplanXL die Stärken von Excel – Flexibilität, vertraute Bedienung bis hin zur gewohnten Arbeitsoberfläche – erhält und ... mehr

    Weitere Informationen und Anmeldung

Power BI Datamarts: Der moderne Weg zur Self-Service BI

Viele Unternehmen kämpfen mit verteilter Datenhaltung, mangelnder Datenqualität und der Herausforderung, Daten aus...

Vorausschauende Analysen mit Machine Learning und Power BI Dataflows

Daten sind längst mehr als ein Nebenprodukt - sie sind ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Doch wer...

Vom Datenmeer zur klaren Visualisierung: Power BI mit Microsoft Fabric

Um datenbasierte Entscheidungen effektiv treffen zu können, ist es unerlässlich, Informationen so aufzubereiten, dass...

Power BI meistern: 10 Tipps für überzeugendere Berichte

Egal, ob du gerade erst mit Power BI startest oder bereits ein erfahrener User bist – die Plattform bietet ständig neue...

Jede Transformation beginnt mit einer ehrlichen Analyse.

Wir sprechen keine Datenfloskeln – sondern Ihre Sprache. Ob Geschäftsführung, IT oder Fachbereich: Wir bringen Klarheit, Struktur und echte Impulse für Ihre nächsten Schritte.

Oder direkt einen Rückruf vereinbaren – unverbindlich, auf Augenhöhe und mit Weitblick.