Business Intelligence & Corporate Performance Management

Die Idee von Business Intelligence und Corporate Performance Management ist es, die bestmögliche Daten- und Informationsgrundlage für unternehmerische Entscheidungen zu schaffen. Fliegen Sie nicht länger nur auf Sicht, sondern schaffen Sie mehr Transparenz im gesamten Unternehmen. Stecken Sie sich Ziele und halten Sie diese systematisch nach.  Frei nach dem Motto: Pläne sind unwichtig, aber Planen ist alles.

Sind Sie bereit mit Ihren Unternehmensdaten zu arbeiten?

Warum?

Darum sollten Sie sich mit Business Intelligence & Corporate Performance Management beschäftigen

Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) dienen dazu, alle in einem Unternehmen vorhandenen Daten in Informationen zu verwandeln und daraus handlungsrelevantes Wissen über den Status quo, die Perspektiven sowie über das geschäftliche Umfeld abzuleiten. BI- und CPM-Lösungen beschleunigen und vertiefen also die Entscheidungsfindung und schaffen dadurch neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Wettbewerbspositionierung, der Risikobeherrschung oder auch der Kostenbetrachtung eines Unternehmens. Damit dient Business Intelligence und Corporate Performance Management dem Informationsmanagement und kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern werden.

Leistungsspektrum

Unser BI- & CPM-Angebot für Sie

Wir helfen Ihnen bei der systematischen Analyse Ihres Unternehmens. So gewinnen Sie Erkenntnisse aus den bereits im Unternehmen vorhandenen Daten, um schnellere, validere und letztlich bessere Entscheidungen treffen zu können - an jedem einzelnen Tag. Wir entwickeln analytische Konzepte. Wir helfen bei der Softwareauswahl, bei der Umsetzung von Planungs- und Datenmodellen sowie der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter.

Icon Reporting
Unternehmensweit berichten

Reporting

Wir etablieren gelebte Informationsprozesse und ein automatisiertes Berichtswesen in Ihrem Unternehmen. Mit unseren Reporting-Lösungen halten Sie Ihre Stakeholder immer up to date und sorgen so dafür, dass alle Ihre Mitarbeiter die passenden Informationen zur Hand haben, wenn diese benötigt werden.

Icon Dashboards
Auf einen Blick

Dashboarding

Wir setzen für Sie Fachbereich-spezifische Management-Dashboards um, die einen schnellen Einstieg in die datengetriebene Entscheidungsfindung ermöglichen und die weitere Analysetätigkeit zielgerichtet unterstützt.

Icon Information-Design
Daten optimal darstellen

Information Design

Wir verbessern Ihre Analysen, Dashboards und Berichte durch die Nutzung eines einheitlichen und praxisbewährten Informationsdesigns! Denn Grafik ist nicht gleich Grafik. Etablieren Sie mit uns ein standardisiertes Information Design unter Berücksichtigung anerkannter Standards wie IBCS oder ONE PAGE ONLY.

Icon Planung
Erfolg planbar machen

Planung

Wir etablieren anwenderfreundliche Planungsprozesse in Ihrem Unternehmen – mit umfassender Planungsfunktionalität, lückenlos integrierten Business-Intelligence- und Performance-Management-Prozessen und hoher methodischer Planungskompetenz. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu operativer und strategischer Exzellenz.

Icon Konsolidierung
Gesamtlage darstellen

Konsolidierung

Mit uns realisieren Sie Effizienz, Ordnungsmäßigkeit und Transparenz in Ihrem gesamten Konsolidierungsprozess – egal, ob für Management-Konsolidierung oder für die legale Konsolidierung! Zusammen mit unseren spezialisierten Softwarepartnern bekommen Sie von uns eine Planungs- und Konsolidierungslösung aus einem Guss.

Icon Location-Intelligence
Daten verorten

Location Intelligence

Wir überführen Ihre virtuellen Daten und Informationen in die physische Welt und verhelfen Ihnen dadurch zu neuen Erkenntnissen über Ihre Geschäftsprozesse, Ihre Kunden und Ihr Potential!

Vorteile

Ihre Vorteile durch Business Intelligence & Corporate Performance Management

Der Erfolg moderner Unternehmen begründet sich nicht zuletzt auf dem Einsatz intelligenter und aussagekräftiger Datenanalysen. Durch die kontinuierliche Analyse geschäftsspezifischer Daten lässt sich präventiv erkennen, wo Chancen warten und sich Geschäftsrisiken verbergen.

Zahl-1_Icon_alternateWichtige KPIs im Blick

Be­hal­ten Sie Ihre Key Per­for­mance In­di­ca­tors (KPI) im­mer im Blick mit über­sicht­lichen Ma­na­ge­ment-Dash­boards.

Zahl-2_Icon_alternateValide Daten & Informationen

Stel­len Sie Ihrer Er­fah­rung ver­läs­sliche Da­ten und In­for­ma­tio­nen zur Sei­te durch die ein­heit­liche De­fi­ni­tion von Da­ten, In­for­ma­tio­nen und Be­rech­nungen.

Zahl-3_Icon_alternateGelebte Datenkultur

Gehen Sie ei­nen wich­ti­gen Schritt auf dem Weg zum da­ten­orien­tier­ten Un­ter­neh­men und eta­blie­ren Sie un­ter­neh­mens­weit ge­le­bte Da­ten- und In­for­ma­tions­pro­zes­se dank ei­nes au­to­ma­ti­sier­ten En­ter­prise Re­por­ting.

Zahl-4_Icon_alternateBessere Analyse­fähigkeit

Ver­bes­sern Sie die Ana­ly­se­fähig­keit al­ler Mit­ar­bei­ter durch die sys­te­mische und pass­ge­naue Ver­an­kerung von Da­ten­ar­beit in Ihren Un­ter­neh­mens­pro­zes­sen.

Zahl-5_Icon_alternateErhöhte Daten­kompetenz

Er­hö­hen Sie die Da­ten­kom­pe­tenz in Ihrem Un­ter­neh­men durch die Vi­su­ali­sierung von Zu­sam­men­hängen und Ab­hängig­kei­ten der KPIs über Ab­tei­lungs­gren­zen hin­weg.

Zahl-6_Icon_alternateGestärktes Business-IT-Alignment

Ver­bes­sern Sie die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der IT und an­deren Fach­ab­tei­lung­en. Setzen Sie Res­sour­cen frei durch die Re­ge­lung kla­rer Zu­ständig­kei­ten mit­tels ei­nes Managed-Self-Service-An­satzes.

Zahl-7_Icon_alternateGrößere Planungs­sicherheit

Er­höhen Sie die Pla­nungs­sicher­heit in Ihrem ge­sam­ten Un­ter­neh­men durch sich ständig ak­tu­ali­sieren­de Soll-Ist-Ver­gleiche und Si­mu­la­tio­nen von mög­lichen Sze­narien.

Einsatzgebiete

Mögliche BI- & CPM-Use-Cases

Jeder braucht hin und wieder Inspiration: Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von konkreten Einsatzgebieten und Use Cases, bei denen wir mit Business Intelligence und Corporate Performance Management bereits sehr gute Ergebnisse erzielen konnten.

Finance

  • Chancen- & Risikomanagement
  • Forecasting
  • Kostenmanagement
  • Cashflow & Accounting
  • Projekt-Controlling

Sales

  • Automatisierte Vertriebsprozesse
  • Sales Enablement
  • Pipeline-Management
  • Vertriebsplanung

Einkauf & Logistik

  • Bedarfsplanung
  • Strategisches Einkaufsmanagement
  • Inventarmanagement
  • Supply Chain Management

Marketing

  • Automatisierter Marketing-Funnel
  • Kampagnen-Management
  • Marketing-Planung

Produktion & Fertigung

  • Overall Equipment Effectiveness (OEE)
  • Maschinen- & Anlagenauslastung
  • Produktivitätssteuerung

Human Resources

  • Arbeitsplatz-Management
  • Recruiting
  • Mitarbeiterbindung

Sind Sie bereit für Business Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Alles rund um Data Intelligence

Der Data Intelligence Blog powered by roosi

Hier finden Sie alles rund um Data Intelligence und aktuelle News zur roosi GmbH. Viel Spaß beim Informieren!

Vorteile durch den Einsatz von IIOT bei der Automatisierung

IIOT-Implementierungen sind ohne eine entsprechende Strategie eine echte Herausforderung. Aber unsere Projekte zeigen, dass es sich lohnt!

Wie kann ich durch IIOT Kosten sparen?

Durch den richtigen Einsatz von Industrial Internet of Things (IIOT) lassen sich in fast allen Unternehmen beträchtliche Unkosten einsparen. Warum dies so ist und wo sich Kosten einsparen lassen?

Reduzierung von menschlichen FehlerquellenDurch die Automatisierung von Prozessen kann IIOT dazu...

IIOT und Echtzeitüberwachung

Das Industrial Internet of Things (IIOT) hat die Art und Weise, wie Unternehmen in der Industrie arbeiten, grundlegend verändert. Einer der Hauptvorteile von IIOT ist die Möglichkeit, Daten über die Leistung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Dadurch können...

Microsoft Fabric: Die Datenplattform für das Zeitalter der KI

Die Zukunft von Microsoft Analytics ist da - Willkommen Microsoft Fabric! Microsoft Fabric wurde gerade auf der laufenden MS Build 2023 angekündigt und bringt den Microsoft Analytics Stack auf die nächste Stufe. In einer Welt, die von Daten überflutet wird, die ständig aus den Geräten, die wir...

Die grüne Revolution im Controlling: Nachhaltigkeitscontrolling für eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Leitbild der Gesellschaft geworden und steht auch für Unternehmen ganz oben auf der Agenda.  Zum einen wächst in der Gesellschaft und bei den Stakeholder:innen das Bewusstsein, dass Unternehmen bei der Bewältigung ökologischer und sozialer Herausforderungen...