Business Intelligence & Corporate Performance Management
Die Idee von Business Intelligence und Corporate Performance Management ist es, die bestmögliche Daten- und Informationsgrundlage für unternehmerische Entscheidungen zu schaffen. Fliegen Sie nicht länger nur auf Sicht, sondern schaffen Sie mehr Transparenz im gesamten Unternehmen. Stecken Sie sich Ziele und halten Sie diese systematisch nach. Frei nach dem Motto: Pläne sind unwichtig, aber Planen ist alles.
Sind Sie bereit mit Ihren Unternehmensdaten zu arbeiten?
Warum?
Darum sollten Sie sich mit Business Intelligence & Corporate Performance Management beschäftigen
Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) dienen dazu, alle in einem Unternehmen vorhandenen Daten in Informationen zu verwandeln und daraus handlungsrelevantes Wissen über den Status quo, die Perspektiven sowie über das geschäftliche Umfeld abzuleiten. BI- und CPM-Lösungen beschleunigen und vertiefen also die Entscheidungsfindung und schaffen dadurch neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Wettbewerbspositionierung, der Risikobeherrschung oder auch der Kostenbetrachtung eines Unternehmens. Damit dient Business Intelligence und Corporate Performance Management dem Informationsmanagement und kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern werden.
Seitennavigation
Leistungsspektrum
Unser BI- & CPM-Angebot für Sie
Wir helfen Ihnen bei der systematischen Analyse Ihres Unternehmens. So gewinnen Sie Erkenntnisse aus den bereits im Unternehmen vorhandenen Daten, um schnellere, validere und letztlich bessere Entscheidungen treffen zu können - an jedem einzelnen Tag. Wir entwickeln analytische Konzepte. Wir helfen bei der Softwareauswahl, bei der Umsetzung von Planungs- und Datenmodellen sowie der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter.
-
Unternehmensweit berichtenReporting
-
Wir etablieren gelebte Informationsprozesse und ein automatisiertes Berichtswesen in Ihrem Unternehmen. Mit unseren Reporting-Lösungen halten Sie Ihre Stakeholder immer up to date und sorgen so dafür, dass alle Ihre Mitarbeiter die passenden Informationen zur Hand haben, wenn diese benötigt werden.
-
Auf einen BlickDashboarding
-
Wir setzen für Sie Fachbereich-spezifische Management-Dashboards um, die einen schnellen Einstieg in die datengetriebene Entscheidungsfindung ermöglichen und die weitere Analysetätigkeit zielgerichtet unterstützt.
-
Daten optimal darstellenInformation Design
-
Wir verbessern Ihre Analysen, Dashboards und Berichte durch die Nutzung eines einheitlichen und praxisbewährten Informationsdesigns! Denn Grafik ist nicht gleich Grafik. Etablieren Sie mit uns ein standardisiertes Information Design unter Berücksichtigung anerkannter Standards wie IBCS oder ONE PAGE ONLY.
-
Erfolg planbar machenPlanung
-
Wir etablieren anwenderfreundliche Planungsprozesse in Ihrem Unternehmen – mit umfassender Planungsfunktionalität, lückenlos integrierten Business-Intelligence- und Performance-Management-Prozessen und hoher methodischer Planungskompetenz. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu operativer und strategischer Exzellenz.
-
Gesamtlage darstellenKonsolidierung
-
Mit uns realisieren Sie Effizienz, Ordnungsmäßigkeit und Transparenz in Ihrem gesamten Konsolidierungsprozess – egal, ob für Management-Konsolidierung oder für die legale Konsolidierung! Zusammen mit unseren spezialisierten Softwarepartnern bekommen Sie von uns eine Planungs- und Konsolidierungslösung aus einem Guss.
-
Daten verortenLocation Intelligence
-
Wir überführen Ihre virtuellen Daten und Informationen in die physische Welt und verhelfen Ihnen dadurch zu neuen Erkenntnissen über Ihre Geschäftsprozesse, Ihre Kunden und Ihr Potential!
Vorteile
Ihre Vorteile durch Business Intelligence & Corporate Performance Management
Der Erfolg moderner Unternehmen begründet sich nicht zuletzt auf dem Einsatz intelligenter und aussagekräftiger Datenanalysen. Durch die kontinuierliche Analyse geschäftsspezifischer Daten lässt sich präventiv erkennen, wo Chancen warten und sich Geschäftsrisiken verbergen.
Wichtige KPIs im Blick
Behalten Sie Ihre Key Performance Indicators (KPI) immer im Blick mit übersichtlichen Management-Dashboards.
Valide Daten & Informationen
Stellen Sie Ihrer Erfahrung verlässliche Daten und Informationen zur Seite durch die einheitliche Definition von Daten, Informationen und Berechnungen.
Gelebte Datenkultur
Gehen Sie einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum datenorientierten Unternehmen und etablieren Sie unternehmensweit gelebte Daten- und Informationsprozesse dank eines automatisierten Enterprise Reporting.
Bessere Analysefähigkeit
Verbessern Sie die Analysefähigkeit aller Mitarbeiter durch die systemische und passgenaue Verankerung von Datenarbeit in Ihren Unternehmensprozessen.
Erhöhte Datenkompetenz
Erhöhen Sie die Datenkompetenz in Ihrem Unternehmen durch die Visualisierung von Zusammenhängen und Abhängigkeiten der KPIs über Abteilungsgrenzen hinweg.
Gestärktes Business-IT-Alignment
Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen der IT und anderen Fachabteilungen. Setzen Sie Ressourcen frei durch die Regelung klarer Zuständigkeiten mittels eines Managed-Self-Service-Ansatzes.
Größere Planungssicherheit
Erhöhen Sie die Planungssicherheit in Ihrem gesamten Unternehmen durch sich ständig aktualisierende Soll-Ist-Vergleiche und Simulationen von möglichen Szenarien.
Finance
- Chancen- & Risikomanagement
- Forecasting
- Kostenmanagement
- Cashflow & Accounting
- Projekt-Controlling
Sales
- Automatisierte Vertriebsprozesse
- Sales Enablement
- Pipeline-Management
- Vertriebsplanung
Einkauf & Logistik
- Bedarfsplanung
- Strategisches Einkaufsmanagement
- Inventarmanagement
- Supply Chain Management
Marketing
- Automatisierter Marketing-Funnel
- Kampagnen-Management
- Marketing-Planung
Produktion & Fertigung
- Overall Equipment Effectiveness (OEE)
- Maschinen- & Anlagenauslastung
- Produktivitätssteuerung
Human Resources
- Arbeitsplatz-Management
- Recruiting
- Mitarbeiterbindung
Erfolgreiche Umsetzung vom Praxisprojekt Winterdienst 2.0
Mittels digitaler Prognosen und Evaluation soll zukünftig die Effizienz und der Ressourceneinsatz im Winterdienst revolutioniert werden. Die Masterstudierenden der FH Kufstein Tirol beschäftigen sich hiermit im Rahmen eines Praxisprojektes.
Whitepaper "Datenstrategie"
Die richtige Datenstrategie ist die Basis, um aus Daten echte Mehrwerte zu generieren. Was beim Projektstart zu beachten ist und wie man das Projekt zum Erfolg führt wollen wir im Whitepaper "Datenstrategie" aufzeigen.
CoPlanner – Planung & Konsolidierung
Heute möchten wir Ihnen "CoPlanner" als Software vorstellen und empfehlen. Die Software macht Controlling einfacher und effektiver, und bietet Planung und schnelles Forecasting für viele Unternehmensbereiche, im besonderen für Controller.
Business Intelligence mit Microsoft Excel durch XLCubed
Die meisten BI-Tools versuchen, Excel zu ersetzen. XLCubed stattdessen erweitert Excel um BI Funktionen!Ein wirklich hocheffizientes Tool - auch für Finance- und Controlling-Prozesse.Wenn Sie Ordnung in Ihre Daten und Informationen mit konsistentem Design für eine klare und aussagekräftige...