Skip to the main content.

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

Corporate Performance Management

CoPlanner – Planung & Konsolidierung integriert in einer Plattform

Integrierte Software für ganzheitliche Unternehmensplanung, Konsolidierung und Steuerung.

CoPlanner bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten, um betriebswirtschaftliche Planungslösungen auf einer integrierten Softwareplattform umzusetzen. CoPlanner ist für die Verwendung in Fachabteilungen, durch das Management sowie den CFO konzipiert. CoPlanner ist das perfekte Steuerungs- und Planungsinstrument für Ihre Geschäftsentscheidungen – an jedem einzelnen Tag.

Was erfolgreiche Unternehmen anders machen: 7 Prinzipien einer wirkungsvollen Datenstrategie

Lesen Sie dieses Whitepaper, bevor Sie Ihre nächsten Datenprojekte starten – es könnte Ihnen Monate an Irrwegen und Millionen an Fehlinvestitionen ersparen.

Whitepaper herunterladen

CoPlanner macht Controlling einfach effektiver

Was immer Sie planen wollen – Absatz, Umsatz, Investitionen, Kapazitäten, Projekte... – ein hieb- und stichfester konsistenter Plan ist immer ein guter Ausgangspunkt. Im laufenden Plan-Ist-Vergleich erkennen Sie frühzeitig die Abweichungen der Geschäftsentwicklung und erhalten Einblicke, damit Sie richtige Handlungen rechtzeitig setzen können. Historisch gewachsene Planungsmodelle sind zu starr und unzuverlässig, um mit dem aktuellen Tempo Schritt zu halten.

CoPlanner: Ein System, dass die komplexeste Planung leicht macht, Ihnen ein mächtiges, tagesaktuelles Analyse- und Reportingtool an die Hand gibt und die Aufgaben der handelsrechtlichen Konsolidierung abdeckt.

Die Integration von KI-Algorithmen in den CoPlanner schafft eine neue Benchmark für die moderne Unternehmenssteuerung. Mit dem CoPlanner erhalten das Management und die Fachabteilungen nun ein Tool, mit dem sie die Unternehmensentwicklung stets im Blick haben, vorausschauend planen und gezielt steuern können.

Planung, Konsolidierung und individuelle Fachapplikationen auf einer Plattform

CoPlanner bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten um betriebswirtschaftliche Planungslösungen auf einer integrierten Softwareplattform umzusetzen. CoPlanner ist für die Verwendung in Fachabteilungen, durch das Management sowie den CFO konzipiert. CoPlanner ist das perfekte Steuerungs- und Planungsinstrument für Ihre Geschäftsentscheidungen – an jedem einzelnen Tag.

Planung

Planung für bessere Geschäftsentscheidungen

In den meisten Fällen wird in Unternehmen die Planung nicht nur von einer Person durchgeführt, sondern es sind mehrere Mitarbeiter bzw. Fachabteilungen in diesen Prozess involviert. In der Regel gibt die Finanzabteilung das Budget frei und einzelne Abteilungen führen eine gezielte Planung auf einzelne Kostenstellen durch. CoPlanner unterstützt Sie bei einer dynamischen und transparenten Unternehmensplanung, damit gezielt bessere Entscheidungen getroffen werden können.

Konsolidierung

Handelsrechtliche Konsolidierung in einer integrierten Lösung

CoPlanner bietet ein umfassendes Anwendungsspektrum von der integrierten Finanzplanung, der multidimensionalen Planung bis hin zum Berichtswesen und OLAP-Analysen. Mit der Lösung nach IDW PS 880 Standard ist die legale Konzernkonsolidierung nach festgelegten Kriterien umsetzbar. CoPlanner ist der Schlüssel zu einem schnelleren Abschluss. Fachanwender finden sich dank dem intuitiven User Experience Design schnell selbst zurecht. Durch den Einsatz des Web-Frontends kann die InterCompany-Abstimmung direkt durch die Gesellschaften untereinander erfolgen, ohne Vorsortierung der Daten durch die Zentrale.

Fachapplikationen

Anforderungsgenaue Fachapplikationen

CoPlanner stellt viele verschiedene Fachapplikationen zur Verfügung, damit Sie ihre besonderen Anforderungen mit nur einer einzigen Software realisieren können. Das angebotene Baukastenprinzip für das Controlling ist für alle Branchen geeignet und kann individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.

12 gute Gründe für eine Planung und Konsolidierung mit CoPlanner

Lernen Sie die wichtigsten Gründe kennen, warum sich Unternehmen für CoPlanner entscheiden, um ihre Anforderungen an die zeitgemäße Unternehmenssteuerung zu erfüllen.

  • Modulares Framework (vordefinierte Standards kombinierbar mit Individualmodulen)

  • Einzigartiger Business-Content (z.B. Kosten-/Leistungsrechnung, Initiativenplanung etc.)

  • Webbasierte Softwareplattform

  • Basiert auf technischen Industrie-Standards

  • Intuitives User-Experience-Design über die gesamte Oberfläche

  • Echtzeitverarbeitung von Dateneingaben, Filtereinstellungen und Interaktionen
  • Stufenlose Skalierung über Performance sowie Nutzer- und Anwendungsanzahl

  • Nachhaltige Investitionssicherheit (strukturelle Veränderung - Unternehmenswandel)

  • Hohe Projektqualität durch Implementierung ausschließlich durch qualifizierte Partner

  • Einfache & passgenaue Lizenzierung mit Kauf- oder Mietmodellen

  • Günstige Gesamtbetriebskosten (TCO)

  • Gelebter & etablierter Feature-Request-Prozess per transparentem Kunden-Ranking

Besondere Anforderungen benötigen gezielte Fachapplikationen

CoPlanner stellt Ihnen viele verschiedene Fachapplikationen zur Verfügung, damit Sie Ihre besonderen Anforderungen passgenau realisieren können. Der modulare Aufbau der Plattform ist für alle Branchen geeignet und kann individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Hier sehen Sie einen kleinen Auszug möglicher Fachapplikationen:

  • Automatischer Forecast
  • Bottom-Up, Top-Down,
  • Gegenstromverfahren
  • Cash Flow (direkt)
  • Cash Flow (indirekt)
  • Einkaufsplanung
  • Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren
  • IC Abstimm-Cockpit
  • Investitionsplanung
  • KI: Sales-Prediction
  • Kostenstellenplanung- dezentral
  • Kostenstellenplanung- Personalkosten
  • Kostenstellenplanung- zentral
  • Management Konsolidierung
  • Plan Gewinn und Verlustrechnung
  • Plan-Bilanz
  • Reporting Web Analytics
  • Standardreporting Ist und Plan
  • Überleitung Ist Plan
  • Umsatz-/Absatzplanung mit
  • Stückkosten bis DB1
  • Umsatz-/Absatzplanung nach Menge*Preis
  • Vertriebsplanung Sales Funnel

Architektur und Datenintegration 

Die Daten werden im Microsoft SQL-Server gehalten, die Business-Logik sowie die Verwaltung der Zugriffe erfolgt durch den CoPlanner In-Memory Server. Sämtliche Daten werden relational persistiert, so dass über die offene Datenhaltung im SQL Server Transparenz gegeben ist. Für Clientzugriffe sind Clients für Windows, Web und Microsoft Office verfügbar.

Datenintegration für bessere Entscheidungen

Der Nutzen einer Softwarelösung innerhalb der Unternehmensprozesse ist maßgeblich davon abhängig, wie gut ihr Datenfluss organisiert ist. Gerade eine hohe Automatisierung des Datenflusses bringt hier Geschwindigkeit und Kostenreduktion. CoPlanner bietet daher multiple Möglichkeiten, um Daten und Informationen zu integrieren und auch wieder zu extrahieren. Die Wege unterscheiden sich, im wesentlichen in ihrem Aufwand der Einrichtung und des Automatisierungsgrades. Meistens gibt es nicht nur den einen Umsetzungsweg, sondern die Kombination der Möglichkeiten bringt den Vorteil. Welcher Weg der Effizienteste ist, entscheiden wir mit jedem Kunden individuell nach ökonomischen und strategischen Gesichtspunkten.

Über alle Varianten stellen wir jedoch sicher, dass die Datenverarbeitung immer unter Einhaltung bestimmter Maximen erfolgt. Egal, ob Daten manuell eingegeben oder per Schnittstelle geladen werden, es ist immer möglich zu aggregieren, zu validieren und zu normalisieren (Strukturangleichung).

Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, CoPlanner bietet eine sehr kosteneffiziente Datenintegration.

CoPlanner-Architektur

Power BI Connector

Ideale Lösung für ihre Planungsdaten im Web

Power BI und CoPlanner bilden die perfekte Symbiose, um Ihre IST- und PLAN-Datenanalysen effizient durchzuführen. Der CoPlanner dient Ihnen dabei als Planungswerkzeug und integriert sich nahtlos in Ihre Power BI Analysen und Reports.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen!

CoPlanner

Unternehmensplanung und die Herausforderungen in der Zukunft

In Zukunft werden Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen in Bezug auf die Unternehmensplanung stehen. All...

Whitepaper | Business Intelligence & Corporate Performance Management

BI & CPM bieten Nutzwerte in fast allen Abteilungen eines Unternehmens. BI & CPM bilden damit einen wichtigen und...

Business Intelligence & Corporate Performance Management

Der Erfolg moderner datengetriebener Unternehmen begründet sich auch auf dem Einsatz intelligenter und aussagekräftiger...

Jede Transformation beginnt mit einer ehrlichen Analyse.

Wir sprechen keine Datenfloskeln – sondern Ihre Sprache. Ob Geschäftsführung, IT oder Fachbereich: Wir bringen Klarheit, Struktur und echte Impulse für Ihre nächsten Schritte.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oder direkt einen Rückruf vereinbaren – unverbindlich, auf Augenhöhe und mit Weitblick.