Data Management

Das Ziel von Data Management ist die effektive und effiziente Bereitstellung Ihrer Unternehmensdaten für eine optimale Unterstützung Ihrer gelebten technischen wie fachlichen Prozesse. 

Sind Sie bereit, Ihre Daten effektiv und effizient zu managen?

Warum?

Darum sollten Sie sich mit Data Management beschäftigen

Machen Sie Daten zum Rückgrat für Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Doch um sinnvoll analysieren, berichten und planen zu können, müssen Sie Ihre Daten aufbereiten, anreichern, vereinheitlichen und zueinander in Beziehung setzen. Deshalb spielt das Datenmanagement bei allen Digitalisierungsinitiativen eine entscheidenden Rolle. Verbirgt sich dahinter doch die Gesamtheit aller technischen, konzeptionellen und organisatorischen Maßnahmen, die nötig sind, um Daten so zu erheben, zu speichern und bereitzustellen, dass sie Ihre Unternehmensprozesse optimal unterstützen. Dafür ist es wichtig, dass Sie von Anfang an,  sämtliche Unternehmensbereiche berücksichtigen.

Leistungsspektrum

Unser Data Management Angebot für Sie

Daten brauchen Orientierung. Wir verbinden fachliches und technisches Wissen auf Metaebene. Wir helfen Ihnen damit Fragen bezüglich Datenschutz (DSVGO), Datenherkunft/Data Lineage, Datennutzung, Berechtigung, Referenz- und Stammdatenmanagement zu beantworten. Für uns steht das Design eines Datenmodells, die Anlage und Pflege von Referenzdaten sowie die Dokumentation von KPIs am Beginn einer langfristig erfolgreichen Datenstrategie. Diese transformieren wir mit Ihnen mittels Data Automation in die vorgesehenen Datenspeicher (Data Lake, Data Warehouse), um sie in Folge zu veredeln.

Icon Datenarchitektur
Daten eine Gestalt geben

Daten­architektur

Wir entwickeln für Sie moderne Daten­architekturen, die zu Ihren Anforderungen optimal passen und Sie bereits heute fit für die Realität von morgen machen. Dabei bedienen wir uns moderner Methoden und Entwicklungen, wie Data Hubs, Data Lakes, Data-Vault 2.0 etc.

Icon Datenmodelle
Daten aufbereiten

Daten­modelle

Wir implementieren für Sie sowohl konzeptuelle, logische und physische Daten­modelle, die konkret auf Ihre individuellen Anforderungen passen. Wir stellen Beziehungen zwischen Ihren Daten her und identifizieren, die für den jeweiligen Anwendungs­fall notwendigen Data­sets.

Icon Datenspeicherung
Daten ein Zuhause geben

Daten­speicherung

Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Daten­speicher für Ihre Data-Analytics-Initiativen. Auch begleiten wir Sie gerne beim Evaluations­prozess und bei der Erstellung passender Use Cases und Benchmarks.

Icon Datenintegration
Daten zusammenbringen

Daten­integration

Wir helfen Ihnen nicht nur während der Findungs- und Konzeptions­phase, sondern wir unterstützen Sie auch auf Wunsch bei der operativen Daten­integration für Prototypen oder dem Live-Gang Ihrer Produktiv­systeme.

Icon Datenqualität
Daten validieren

Daten­qualität

Shit in, shit out – aber nicht mit uns. Wir übernehmen Ihre Daten­qualitäts-Initiativen. Wir führen Daten­kataloge ein, schulen Ihre Mitarbeiter hinsichtlich des First-Time-Right-Prinzips, setzen Data-Cleansing und Data-Profiling-Projekte um, führen Daten­qualitäts­management-Lösungen ein und etablieren einen Closed-Loop-Ansatz.

Icon Data-Governance
Daten verantworten

Data Governance

Data Governance ist das Binde­glied zwischen all unseren Leistungen. Denn ohne das Thema Daten­qualität und Daten­verantwortung bleibt jede Data-Analytics-Lösung im Silo gefangen. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Umsetzung technischer als auch fachlicher Data-Governance-Initiativen.

Vorteile

Ihre Vorteile durch Data Management

Nachhaltiges, in der Organisation verankertes Data Management ist die Keimzelle der operativen Datenverarbeitung, der IT-Landschaft und von Digitalisierungsinitiativen aller Art. Erst wenn das Datenmanagement als systemkritischer Unternehmensprozess begriffen wird, kann ein daten-orientiertes Unternehmen entstehen. Data Management fungiert als Kleber zwischen den strategisch, taktischen Überlegungen im Bereich Datenstrategie und -architektur und den Informationsbedürfnissen der operativen Unternehmensorganen. Sinnbildlich gesprochen, bildet das Datenmanagement das Nervensystem moderner Unternehmen aus.

Zahl-1_Icon_alternateSchnelle Implementierung

Wer­den Sie schnel­ler in der Um­setzung von Da­ten-Ini­ti­ati­ven dank fer­ti­ger Pipe­line-Blue­prints und be­währter Data-Lake-, Cloud- und On-premise-Archi­tek­turen.

Zahl-2_Icon_alternateValue-getriebener Ansatz

Se­hen Sie das große Gan­ze und nicht mehr nur das ein­zel­ne Da­ten­si­lo dank unseres ganz­heit­lichen Be­ratungs­an­satzes.

Zahl-3_Icon_alternateVerbesserte Compliance

Er­höhen Sie die un­ter­neh­mens­wei­te Com­pliance dank fes­ter Ver­an­kerung maß­geb­licher ge­setz­licher und in­ter­ner Vor­ga­ben in Ihren Da­ten­ma­na­ge­ment-Pro­zes­sen.

Zahl-4_Icon_alternateSchutz kritischer Informationen

Schützen Sie Ihre kri­ti­schen Da­ten und In­for­ma­tionen ad­äquat mit­hil­fe ei­nes durch­gängigen Data-Governance-Kon­zepts.

Zahl-5_Icon_alternateOptimale Prozess­unterstützung

Pas­sen Sie nicht die Pro­zes­se Ihrer Da­ten­lö­sung an, son­dern setzen Sie auf die op­ti­ma­le Un­ter­stützung Ihrer ge­leb­ten Pro­zes­se durch op­ti­mal designte Da­ten­pipe­lines.

Zahl-6_Icon_alternateHandling großer Daten­mengen

Ver­wal­ten Sie ef­fi­zient auch große Da­ten­mengen dank op­ti­mal auf­ein­ander ab­ge­stim­mter Da­ten­bank- und Pipe­line-Kon­zepte.

Zahl-7_Icon_alternateSchneller Zugriff

Grei­fen Sie schnell und zu­ver­läs­sig auf Ihre Da­ten und In­for­ma­tio­nen zu mit­hilfe durch­dachter Ent­nah­me­punk­te und fachl­icher Da­ten­mo­del­le.

Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Analysen schneller, einfacher und aufschlussreicher zu gestalten.
Michael Schwingenschlögl, Principial Data Engineer, roosi GmbH

Sind Sie bereit für nachhaltiges Daten­management?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Alles rund um Data Intelligence

Der Data Intelligence Blog powered by roosi

Hier finden Sie alles rund um Data Intelligence und aktuelle News zur roosi GmbH. Viel Spaß beim Informieren!

5 Schritte zum Umgang mit unvermeidbaren Datenschutzverletzungen 2023

Cyberangreifer beschleunigen das Tempo ihrer Angriffe, indem sie Unternehmen in Sachen Innovation überholen. 2023 werden groß angelegte Sicherheitsverletzungen dadurch unvermeidlich sein. In den letzten zwei Monaten waren T-Mobile, LastPass und das Virginia Commonwealth University Health System von...

In Zeiten von KI: Wohin geht die Reise für Data Intelligence?

In der heutigen digitalen Welt sind die Verarbeitung und Analyse von Daten von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen treffen und Wettbewerbsvorteile erzielen zu können. Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen hat sich die Art und Weise, wie wir Daten...

Elternzeit bei roosi - Ein Monat in Mexiko

So gerne wir bei roosi an spannenden Projekten arbeiten und innovative Ideen umsetzen, so sehr wissen wir auch, dass Arbeit nicht alles im Leben ist. Daher ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein besonders wichtiges Anliegen, damit unsere Mitarbeiter:innen eine gesunde Work-Life-Balance...

XLCubed und IBCS - Auswahl des richtigen Diagrammtyps

Die Auswahl des richtigen Diagrammtyps für die Darstellung Ihrer Daten ist der Schlüssel zur Übermittlung einer verständlichen Nachricht an die Benutzer:innen. Eine falsche oder inkonsistente Verwendung von Diagrammtypen kann zu Verwirrung und Fehlinterpretationen der Daten führen. Damit ein...