Data Strategy & Governance

Die Idee von Data Strategy und Data Governance ist es nicht, eine perfekte Welt zu erschaffen, in der es keinen unvorhergesehenen Datenbedarf mehr gibt. Die Stärke einer Datenstrategie ist es, Sie in die Lage zu versetzen, dass Sie jederzeit auf sich ändernde Bedürfnisse Ihrer Organisation reagieren können, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Ihre Datenstrategie ist der Fahrplan und Sie haben das Steuer wieder fest in der Hand.

Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Daten zu erlangen?

Warum?

Darum sollten Sie sich mit Data Strategy & Data Governance beschäftigen

Eine durchgängige Datenstrategie bildet die Basis und den Rahmen, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren. Sie legt die langfristigen Maßnahmen fest, wie Daten in Ihrem Unternehmen verstanden, genutzt und verantwortet werden. Und wie sie auf Ihre Geschäftsziele einzahlen. Sie ist losgelöst von technischen Gegebenheiten zu betrachten und orientiert sich an Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Fachbereichen. Unser praxisbewährtes Data-Governance-Framework zeigt Ihnen die Vorgehensweise auf, um ein ganzheitliches Informationsmanagement in Ihrem Unternehmen zu erreichen und vor allem nachhaltig zu verankern.

Leistungsspektrum

Unser Data-Strategy- & Data-Governance-Angebot für Sie

Auch wenn die Datenstrategie etwas sehr individuelles ist, haben wir wesentliche Eckpfeiler und Prüfpunkte identifiziert und in unserer praxiserprobten Data-Excellence-Vorgehensweise für Sie gebündelt. So können Sie noch schneller von einer gelebten Datenstrategie und Data-Governance-Organisation profitieren und erhalten gleich noch ein Vorgehen an die Hand, das Sie intern als Katalysator verwenden können – mit und ohne Software-Unterstützung.

Icon_Datenstrategie
Ziele, Aufträge & Nutzen

Datenstrategie

Daten als Vermögenswerte begreifen – um dieses Zielbild in Ihrem Unternehmen zu etablieren, entwickeln wir zusammen mit all Ihren relevanten Stakeholdern die Vision und Mission Ihrer individuellen Datenstrategie und der künftigen Data-Governance-Organisation. Und natürlich auch den operativen Umsetzungsplan.

Icon_Data-Governance-Organisation
Aufbau, Rollen, Aufgaben & Kompetenzen

Data-Governance-Organisation

Wir helfen Ihnen dabei, eine nachhaltige Data-Governance-Organisation in Ihrem Unternehmen einzuführen und die Verantwortlichkeiten neu zu definieren. Data Stewards, Data Owner und Fachexperten übernehmen die Verantwortung der Daten im Fachbereich.

Sicherstellung des Geschäftserfolges

Datenqualität

Schlechte Datenqualität schwächt den Geschäftserfolg und bringt Compliance-Risiken mit sich. Datenqualität muss daher als zentrale Aufgabe im Unternehmen betrachtet werden. Dabei sind die Komplexität, die Quantität, die Repräsentativität, die Aktualität, die Korrektheit, sowie die Vollständigkeit von Daten zu beachten.
Mit Data Governance kann eine hohe Datenqualität erreicht und die Potenziale von Business Intelligence, Big Data und Advanced Analytics voll ausgeschöpft werden. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Qualität in Ihre Daten zu bringen.

Icon_Data-Strategy_Prozesse-und-Standards
Metadaten- & Qualitätsmanagement

Prozesse & Standards

Wir helfen Ihnen, Ihre Daten- und Fachbereichsprozesse optimal aufeinander abzustimmen, alte Zöpfe abzuschneiden und neue zu etablieren. Neue unternehmensweite Standards helfen Ihnen künftig dabei, die Datenqualität nachhaltig zu steigern.

Icon_Kennzahlen-und-Monitoring
Definition, Status, Lineage & technische Umsetzung

Kennzahlen & Monitoring

Wir entwickeln ein Kennzahlensystem mit dem Sie jederzeit über die Qualität Ihrer Daten auskunftsfähig sind und ganz im Sinne des Controlling-Kreislaufs steuernd eingreifen können.

Hard-Software-Auswahl-1
Datenkatalog & Datenqualitätstool

Technologie & Softwarelösung

Wir finden für Sie die objektiv beste Technologie und Softwarelösung, mit der Sie im Stande sind, Ihre Daten sicher zu dokumentieren, zu verstehen und einzusetzen.

Icon_Schulungen-und-Trainings
Schulungen & Trainings

Kommunikation

Wir leben das Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe! Deshalb haben wir ein Schulungs- und Trainingskonzept entwickelt, das es Ihnen ermöglicht, wichtige Data-Strategy- und Data-Governance-Kompetenzen nachhaltig in Ihrem Unternehmen aufzubauen und unabhängiger zu werden.

Vorteile

Ihre Vorteile mit Data Strategy & Data Governance

Die Idee hinter der Entwicklung einer Datenstrategie besteht darin, sicherzustellen, dass alle Datenressourcen so positioniert sind, dass sie unternehmensweit einfach und effizient genutzt, und verschoben werden können. Daten sind nicht länger ein Nebenprodukt der Geschäftsabwicklung – sie sind ein kritischer Aktivposten. Eine Datenstrategie hilft, indem sie sicherstellt, dass die Daten wie ein Vermögenswert verwaltet und genutzt werden. Sie bietet einen projektübergreifenden Satz von Zielen und Vorgaben, damit Daten sowohl effektiv als auch effizient genutzt werden können. Eine Datenstrategie legt gemeinsame Methoden, Praktiken und Prozesse zur Verwaltung und Verarbeitung von Daten im gesamten Unternehmen fest, damit Daten auf wiederholbare Art und Weise gemeinsam genutzt werden können.

Zahl-1_Icon_alternateReduzierte Kosten

Re­du­zieren Sie mit­tels einer mo­der­nen Da­ten­stra­te­gie und durch­gängi­ger Data Governance die Kos­ten beim Ma­na­ge­ment und der Spei­cherung Ihrer Da­ten.

Zahl-2_Icon_alternateGelebte Compliance

Ver­hin­dern Sie Ver­stöße ge­gen Ihre Com­pliance durch Klar­heit bei der Um­setzung von Richt­li­nien. Schaffen Sie ein sinnvolles Datenkonzept.

Zahl-3_Icon_alternateHöhere Daten­qualität

Er­höhen Sie die Qualität Ihrer Daten und fangen Sie an Ihre Da­ten zu mo­ne­ta­ri­sieren.

Zahl-4_Icon_alternateSteigerung der Prozess­effizienz

Eta­blieren Sie ein kla­res An­for­derungs­ma­na­ge­ment beim Um­gang mit Ihren Da­ten und ver­min­dern Sie so lange Ab­stim­mungs­pro­zes­se.

Zahl-5_Icon_alternateVerbesserte Effizienz

Ver­bes­sern Sie Ihre be­trieb­liche Ef­fi­zienz dank der Pro­zes­se und Ver­fah­ren, die ein schnel­leres und ein­facheres Ma­na­ge­ment von Da­ten er­möglichen.

Zahl-6_Icon_alternateHöhere Skalierbarkeit

Ska­lieren Sie Ihre IT-Land­schaft auf fach­licher, tech­nischer und or­ga­ni­sa­torischer Ebe­ne durch kla­re Re­geln zur Än­derung von Pro­zes­sen und Da­ten.

Zahl-7_Icon_alternateGrößere Sicherheit

Ver­bes­sern Sie Ihre Da­ten­sicher­heit durch die Er­mit­tlung kri­ti­scher Da­ten, die Iden­ti­fi­zierung von Da­ten­ei­gen­tümern und Da­ten­nutzern sowie durch die Be­wer­tung und Ein­gren­zung von Ri­si­ken für kri­ti­sche Da­ten.

Einsatzgebiete

Mögliche Use Cases für Data Strategy & Data Governance

Jeder braucht hin und wieder Inspiration: Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von konkreten Einsatzgebieten und Use Cases, bei denen wir mit Data Strategy und Data Governance tolle Ergebnisse erzielen konnten.

Innovative Daten­projekte

  • Predictive Maintenance
  • Big-Data-Initiativen
  • IoT-Projekte
  • Digital-Twin-Initiativen
  • Digital Workforce Management
  • Robotics-Projekte

Unternehmens­steuerung

  • Management Reporting
  • Top-Kennzahlen
  • Neue Plattform­modelle

Compliance

  • DSGVO-Konformität
  • Europäische Richtlinien
  • Marktregeln
  • BCBS 239

IT-Projekte

  • Dokumentation von Bestandsmodellen
  • Impact Reports für Systemerweiterungen & -änderungen

Daten­qualität

  • Fachliche Data Lineage
  • Technische Data Lineage

Reporting Governance

  • Herstellung unternehmensweite Data Governance

Sind Sie bereit für eine zukunftsfähige Daten­strategie?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Alles rund um Data Intelligence

Der Data Intelligence Blog powered by roosi

Hier finden Sie alles rund um Data Intelligence und aktuelle News zur roosi GmbH. Viel Spaß beim Informieren!

roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an

Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um unsere regionale Verankerung zu stärken und gleichzeitig ein klares Signal für unsere zukünftige Expansion zu setzen.

Wie IoT-Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen können

Das Internet of Things ist nicht nur eine Technologie, die unser Leben bequemer, effizienter und vernetzter macht. Es ist auch ein Instrument, das uns im Wettlauf gegen den Klimawandel hilft. IoT-Technologien ermöglichen den Datenaustausch zwischen intelligenten Geräten und die Zusammenführung der...

Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung

Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen eine zentrale Rolle für die Unternehmensentwicklung, aber auch für die Gewinnung...

OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt

In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große Geschäftskunden dazu zu bewegen, in sein expandierendes Software-Ökosystem zu investieren. Diese lang ersehnte Entwicklung markiert einen wichtigen...

Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen

Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher, veränderte Niederschlagsmuster und häufigere Naturkatastrophen sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Angesichts dieser drängenden Probleme ist es...