Advanced Analytics
Von Datenmustern zu klaren Entscheidungen
Predictive & Prescriptive Analytics für zukunftssichere Strategien
Predictive Analytics, Natural Language Processing und Computer Vision verwandeln komplexe Daten in präzise Prognosen, intelligente Entscheidungen und messbare Wettbewerbsvorteile.
KI-Anforderungen und Vorgehensmodelle für Unternehmensoptimierung mit Data Science
Wenn Sie Data Science erfolgreich standardisieren wollen, sehen Sie unsere 45-minütige Webinaraufzeichnung zum DASC-PM und erfahren Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Wie Advanced Analytics aktuelle Herausforderungen in Chancen verwandelt
Unzuverlässige Prognosen, verspätete Reaktionen auf Marktveränderungen, ineffiziente Segmentierung sowie Risiken durch Betrug oder Cyberangriffe stellen große Herausforderungen dar. Gleichzeitig sind Datenstrukturen häufig zu komplex, um schnell verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Advanced Analytics kombiniert Predictive und Prescriptive Analytics, Anomaly Detection und Natural Language Processing, um Risiken zu minimieren, Chancen frühzeitig zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen für eine strategische Steuerung zu ermöglichen.
Fehlende Prognosesicherheit
kostet Chancen
Ohne Predictive Analytics bleiben Forecasts ungenau. Entscheidungen basieren auf Unsicherheit – mit dem Risiko von Fehlinvestitionen und verpasstem Wachstum.
Risiken bleiben
lange unsichtbar
Betrug oder Qualitätsprobleme werden oft erst sichtbar, wenn der Schaden bereits entstanden ist. Anomaly Detection ermöglicht frühzeitige Erkennung und schafft Vorsprung.
Datenchaos blockiert
schnelle Analysen
Zersplitterte Strukturen und fehlende Datenpipelines erschweren die Exploration relevanter Informationen. Damit gehen wertvolle Zeit und Ressourcen verloren.
DAS WICHTIGSTE
IN KÜRZE
Mit Advanced Analytics nachhaltiges Wachstum gestalten
Advanced Analytics für nachhaltiges Wachstum – moderne Methoden wie Predictive Analytics, NLP und Computer Vision steigern Effizienz, Sicherheit und Innovationskraft.
- Frühzeitige Risiko- und Chancenanalyse
- Intelligente Kundensegmentierung & personalisierte Angebote
- Anomaly Detection für Betrugserkennung & Sicherheit
- Automatisierte Entscheidungsfindung mit Prescriptive Analytics
- Skalierbare Data Engineering Pipelines
Zukunftssicherheit & Skalierung
Advanced Analytics macht Ihr Unternehmen resilient und wachstumsfähig.
Vorteile:
-
Frühzeitige Marktprognosen
-
Skalierbare Modelle
-
Wettbewerbsvorteile
-
Effizienzsteigerung
-
Bessere Entscheidungsqualität
-
Zukunftssichere Strategien
-
Nachhaltiges Wachstum
Effizienz & Compliance
Finanzielle Steuerung auf Basis transparenter Daten.
Vorteile:
-
Präzisere Finanzplanung
-
Risikominimierung
-
Compliance-Sicherheit
-
Automatisierte Reports
-
Kostenoptimierung
-
Investitionsklarheit
-
Liquide Steuerung
Datenintegration & Architektur
Eine belastbare Architektur als Fundament.
Vorteile:
-
API-Fähigkeit
-
Saubere Data Lineage
-
Data Catalogs
-
Rollen & Rechte klar geregelt
-
Governance-Standards
-
Integration bestehender Systeme
-
Cloud-Ready
Umsetzung & Sicherheit
Von Konzept zur stabilen Umsetzung.
Vorteile:
-
Sichere Pipelines
-
Standardisierte Prozesse
-
Schnittstellenmanagement
-
Automatisierung
-
Monitoring
-
Resilienz
-
Zukunftsfähigkeit
Bedienbarkeit & Kontrolle
Analytics, die für Fachbereiche funktioniert.
Vorteile:
-
Self-Service BI
-
Klare Dashboards
-
Planungsprozesse optimiert
-
Datenqualität sichtbar
-
Simulationsmöglichkeiten
-
Intelligente Alerts
-
Höhere Produktivität
Workshops & Trainings
praxisnah, inspirierend, wirksam
Mit unseren Workshops und Beratungsmodulen bauen Sie Advanced-Analytics-Kompetenzen gezielt auf und schaffen eine belastbare Basis für den Praxiseinsatz.

AI Readiness
Klarheit über Potenziale, Risiken und nächste Schritte.

AI Strategie-Workshop
Roadmap für Predictive & Prescriptive Analytics.

Tool- & Plattformberatung
Auswahl & Integration passender Systeme und Modelle.
Unser erprobter Strategieweg:
Fundierte Methodik mit messbarem Mehrwert
Von der Analyse zur Umsetzung – in klaren Schritten mit nachhaltiger Wirkung
Schritt 1
Zielbild entwickeln
Strategische Ziele und KPIs definieren
Schritt 2
Use Cases priorisieren
Geschäftskritische Anwendungen priorisieren
Schritt 3
Enablement starten
Teams in Analytics-Kompetenzen befähigen
Schritt 4
Architektur gestalten
Skalierbare Infrastruktur & Pipelines etablieren
Schritt 5
Steuerung & Governance
Nachhaltige Prozesse, Rollen und Standards sichern

Von KI-Experimenten zu skalierbaren Erfolgsmodellen.
"Viele Organisationen stehen heute vor der gleichen Herausforderung: Sie wollen KI nutzen, wissen aber nicht genau, wo sie anfangen sollen. Bei einer Vielzahl von Projekten haben wir erlebt, dass der entscheidende Erfolgsfaktor nicht Technologie, sondern Klarheit ist - über Ziele, Daten und Verantwortlichkeiten.
Mit dem KI Kompass haben wir ein Instrument geschaffen, das Orientierung bietet: Er zeigt auf, wo eine Organisation im KI-Reifegrad steht, welche Potenziale realistisch sind und welche Schritte strategisch Sinn ergeben. So schaffen wir den Übergang von Experimenten zu belastbaren, skalierbaren KI-Lösungen, ob mit Predictive Analytics, NLP oder Computer Vision.
Advanced Analytics wird damit nicht nur zum Werkzeug für Effizienz, sondern zu einem zentralen Steuerungsinstrument für faktenbasierte Entscheidungen und nachhaltige Wirkung."
Dr. Lukas Huber
Head of AI and Advanced Analytics
roosi GmbH
Advanced Analytics - Vertiefen Sie Ihr Wissen.
Unsere Infothek liefert Ihnen wertvolle Insights zum Thema Advanced Analytics. Kompakt aufbereitet, sofort verfügbar – für nachhaltige Entscheidungen und digitalen Fortschritt in Ihrem Unternehmen.



Pröckl GmbH


Toolineo GmbH




FAQ: Alles, was Sie über Advanced Analytics wissen müssen
Advanced Analytics bietet tiefe Einblicke in Ihre Daten und eröffnet neue Potenziale. Wir beantworten häufig gestellte Fragen zu Methoden, Nutzen und Einsatzbereichen.
-
Advanced Analytics bezeichnet den Einsatz komplexer Analysemethoden wie maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und statistischen Modellen auf umfangreiche Datenbestände, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
-
Während sich BI auf die Analyse historischer Daten konzentriert, um Vergangenes zu verstehen, zielt Advanced Analytics darauf ab, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und proaktive Entscheidungen zu treffen.
-
Durch die Erkennung von Umsatzpotenzialen, Optimierung von Geschäftsprozessen und personalisierte Kundenansprache kann Advanced Analytics direkt die Umsatzentwicklung positiv beeinflussen.
-
sHerausforderungen bei der Implementierung von Advanced Analytics liegen in der Datenqualität, dem Datenschutz, der Integration verschiedener Datenquellen und dem Bedarf an qualifizierten Fachkräften.
-
Der Einstieg in Advanced Analytics erfordert klare Geschäftsziele, die Auswahl passender Tools, Mitarbeiterschulungen und die Sicherstellung einer hochwertigen Datenbasis.
-
Predictive Analytics verwendet historische Daten und Algorithmen, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Es dient dazu, Entscheidungen zu optimieren, Risiken zu reduzieren und Chancen frühzeitig zu erkennen.
-
Diagnostic Analytics analysiert Daten, um Ursachen vergangener Ereignisse zu verstehen. Es wird eingesetzt, um Probleme zu identifizieren, Prozesse zu verbessern und Entscheidungen auf Basis vergangener Trends zu treffen.
-
Predictive Planning nutzt historische Daten und Algorithmen, um künftige Entwicklungen abzuschätzen. Es unterstützt Unternehmen bei Budgetplanung, Ressourcenzuweisung und strategischen Entscheidungen, um Risiken zu minimieren und Chancen rechtzeitig zu erkennen.
Nutzung fortschrittlicher Datenspeicherung für die Zukunft der intelligenten Städte
Infrastruktur als Mittelpunkt von Smart Cities
Wir sprechen keine Datenfloskeln – sondern Ihre Sprache. Ob Geschäftsführung, IT oder Fachbereich: Wir bringen Klarheit, Struktur und echte Impulse für Ihre nächsten Schritte.
Oder direkt einen Rückruf vereinbaren – unverbindlich, auf Augenhöhe und mit Weitblick.