Advanced Analytics
Das Ziel von Advanced Analytics ist es, aus der Vergangenheit zu lernen und die Zukunft ein stückweit beschreibbarer, vorhersagbarer zu machen. Verleihen Sie Ihren Analysen, Dashboards und Berichten mehr Aussagekraft, indem Sie zukünftige Entwicklungen mittels Algorithmen und statistischen Methoden vorwegnehmen und Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt von Szenarien berechnen.
Sind Sie bereit in die Zukunft Ihres Unternehmens zu schauen?
Warum?
Darum sollten Sie sich mit Advanced Analytics beschäftigen
Ziel jeder Datenanalyse ist der Erkenntnisgewinn. Es geht in der Regel immer darum, aus einem bestehenden Pool an Daten die relevanten Informationen zu extrahieren, die für die Geschäftstätigkeit wichtig sind und im Anschluss in handlungsrelevantes Wissen zu überführen: also Entscheidungen zu treffen oder ein Set an Handlungsempfehlungen zu generieren.
Im Vergleich zu Business Intelligence und Corporate Performance Management oder anderen Data-Analytics-Lösungen legt Advanced Analytics noch eine Schippe drauf: Aufbauend auf den vergangenheitsbezogenen Daten versucht Advanced Analytics mit Methoden wie Predictive Modeling, Data Mining und Machine Learning neue Daten, Prognosedaten zu generieren, die den Vergangenheitsverlauf zeitlich fortschreiben. Immer mit dem Ziel, den Entscheidungsprozess mit Fakten zu untermauern, zu beschleunigen und Entscheidungsrisiken zu minimieren. Je mehr Daten einem Unternehmen zur Verfügung stehen, desto aufwändiger wird es für uns Menschen, alle Auswirkungen, Chancen und Risiken zu berücksichtigen.
Advanced-Analytics-Lösungen automatisieren die Datenauswertung und berechnen eine Vielzahl an Szenarien mit ihren jeweiligen Eintrittswahrscheinlichkeiten in einem Bruchteil der Zeit, die ein Mensch oder herkömmliche Analyselösungen benötigen würden. Advanced Analytics sorgt für eine Reduktion der Komplexität von Analysen und hilft dabei Entscheidungsprozesse zu automatisieren.
Seitennavigation
Leistungsspektrum
Unser Advanced Analytics Angebot für Sie
Daten sind das Lebenselixier moderner Arbeit. Sie machen Geschäfte möglich und sind für alle Unternehmensgrößen von entscheidender Bedeutung. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter durch analytische Erkenntnisse. Künstliche Intelligenz erkennt Muster, wozu der Mensch nicht mehr in der Lage ist. Dies ermöglicht Ihnen Analysen schneller, einfacher und aufschlussreicher zu gestalten und dadurch echten Vortrieb zu generieren.
-
Vorhersagen nutzbar machenPredictive Modeling
-
Wir entwickeln für Sie anhand Ihrer Use Cases Vorhersagemodelle oder beraten Sie, welche Use Cases aus dem Bereich Predictive Analytics für Ihr Geschäftsmodell sinnvoll wären. Wir identifizieren die relevanten Prädiktoren, übernehmen das Data Management und Cleansing und entwickeln die passenden Teststrecken.
-
Muster erkennenData Mining
-
Wir helfen Ihnen dabei, relevante und valide Muster in Ihren Datenbeständen zu erkennen. Wir klassifizieren, segmentieren, prognostizieren und führen Abhängigkeits- und Abweichungsanalysen durch, um Ihre Datenobjekte genau bestimmen und beschreiben zu können. Zudem sorgen wir für die Anschlussfähigkeit an weitere Use Cases.
-
Große Datenmengen verwaltenBig Data Analytics
-
Wir helfen Ihnen dabei, aus großen und weiter steigenden Datenmengen, bessere geschäftliche Entscheidungen abzuleiten. Hierbei greifen wir unter anderem auf Methoden der Mustererkennung und Korrelationsanalysen zurück.
-
Automatisiert lernenMachine Learning
-
Wir entwickeln mit Ihnen tragfähige und an Ihrem Geschäftsmodell-orientierte Anwendungsfälle von ML-Lösungen. Wir implementieren Lernumgebungen für das selbständige Lernen: Relevante Daten finden, extrahieren und zusammenfassen, Vorhersagen auf Basis der analysierten Daten treffen, Wahrscheinlichkeiten berechnen und Muster erkennen.
-
Algorithmen trainierenKünstliche Intelligenz
-
Wir bieten sowohl Orientierungshilfe als auch Implementierungsleistungen in einem der wohl spannendsten IT-Felder der heutigen Zeit. Von der Sondierung des Lösungsmarkts über die Bewertung von Use Cases bis hin zur Prototypen-Entwicklung übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung von KI-Projekten.
-
Ausreißer erkennenStatistische Analysen
-
Wir entwickeln entlang Ihrer Use Cases objektivierte, verlässliche und valide statistische Modelle zur Unterstützung Ihrer täglichen Entscheidungsprozesse. Wir entwickeln Hypothesen und Stichproben und helfen Ihnen bei der Einbindung in Ihre bereits bestehenden Analyseworkflows.
Vorteile
Ihre Vorteile mit Advanced Analytics
Advanced-Analytics-Anwendungen erkennen automatisiert Muster in vergangenheitsbezogenen Daten. Daraus erstellen sie mittels der Anwendung von Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen Prognosen für zukünftige Entwicklungen. Dadurch können viele manuelle und unter Umständen fehlerbehaftete Analyse- und Prognoseschritte wegfallen. Für den Fachanwender bedeutet dies eine Abnahme in der Komplexität seiner täglichen Aufgaben, da Basis- oder Vorschlagswerte bereits von den Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig können angepasste Prognosen schneller erstellt werden und dadurch ebenfalls schneller in den Entscheidungsprozess Einzug finden. Die Analyseergebnisse gewinnen dadurch allein schon durch die schnellere Verfügbarkeit an größerer Relevanz für den Geschäftserfolg.
Bessere Entscheidungsqualität
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Analysen und Reports und somit letztlich Ihrer unternehmerischen Entscheidungen durch die Hinzunahme datenbasierter Prognosen.
Optimiertes Leistungsmanagement
Optimieren Sie Ihr Leistungsmanagement durch den Einbezug des gesamten Unternehmensspektrums – Menschen, Prozesse, Technologien und Governance.
Schnellere Entscheidungsfindung
Treffen Sie schneller valide und objektivierte Entscheidungen dank proaktivem Alerting in near realtime.
Mehr Zeit für komplexe Analysen
Schaffen Sie sich mehr Raum bei der Generierung neuer Erkenntnisse durch die Automatisierung risikoarmer Analyse-Prozesse.
Verbesserte betriebliche Effizienz
Verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz dank tiefgehender Einblicke in Ihre tatsächlichen Geschäftsprozesse.
Höhere Transparenz
Erhöhen Sie die Transparenz über Ihre Potenziale und Risiken dank offengelegter Muster und Korrelationen in Ihrem Datenbestand.
Finance
- Predictive Forecasting
- Analysis of external factors
- Value driver planning
- risk assessment of payment default
- Fraud prevention
Produktion & Logistik
- Predictive Maintenance
- Faulty part detection
- Shop floor digitalization
- Overall equipment effectiveness (OEE)
- Condition monitoring
Vertrieb
- Churn prevention
- Customer lifetime value
- Recommender
- Recommendation for sale promotion
Customer Care
- Customer support & helpdesk
- Customer 360°
- Demand forecasting
Marketing
- Clustering
- Uplift modeling
HR
- Staffing
- Churn prevention
roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an
Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um unsere regionale Verankerung zu stärken und gleichzeitig ein klares Signal für unsere zukünftige Expansion zu setzen.
Wie IoT-Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen können
Das Internet of Things ist nicht nur eine Technologie, die unser Leben bequemer, effizienter und vernetzter macht. Es ist auch ein Instrument, das uns im Wettlauf gegen den Klimawandel hilft. IoT-Technologien ermöglichen den Datenaustausch zwischen intelligenten Geräten und die Zusammenführung der...
Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung
Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen eine zentrale Rolle für die Unternehmensentwicklung, aber auch für die Gewinnung...
OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt
In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große Geschäftskunden dazu zu bewegen, in sein expandierendes Software-Ökosystem zu investieren. Diese lang ersehnte Entwicklung markiert einen wichtigen...
Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen
Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher, veränderte Niederschlagsmuster und häufigere Naturkatastrophen sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Angesichts dieser drängenden Probleme ist es...