Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die strategischen Grundlagen für Ihre Daten-Initiativen.
Produkte, die wir gerne in Data-Intelligence-Projekten einsetzen
Es gibt hunderte gute Softwareprodukte im Bereich Data Intelligence - von der All-in-one-Suite bis hin zur Speziallösung. Hier den Überblick zu behalten ist für Unternehmen kaum möglich. Macht aber auch nichts. Denn das ist unser Metier! Lernen Sie nachfolgend die Produkte kennen, die nicht umsonst einen "approved by roosi"-Stempel tragen und die wir gerne in Data-Intelligence-Projekten einsetzen.
Zu welcher Software hätten Sie gerne eine Live-Demo?
Warum?
Data Intelligence braucht Best-of-Breed
Auch wenn wir eine Hersteller- und Software-unabhängige Data Intelligence Consultancy sind, können Sie Softwareprodukte direkt über uns beziehen. Ein Widerspruch? Keinesfalls! Denn wir kennen den Markt für Data-Intelligence-Software so gut wie kaum ein Zweiter. Aus der Erfahrung aus mittlerweile über 1.000 Datenprojekten haben unsere Berater eine Hitlist von Produkten nach Anwendungsfall erstellt, die den Stempel "approved by roosi" verdient haben und bei denen wir froh sind, diese auch offiziell anbieten zu können. Aber Best-of-Breed bedeutet auch, dass diese Liste ständig aktualisiert wird. Produkte kommen hinzu, oder können auch wieder rausfallen. Diese Freiheit nehmen wir uns, denn das ist unser Qualitätsversprechen an Sie und zeichnet in unseren Augen echte Unabhängigkeit aus.
Software-Portfolio
Diese Produkte sind "approved by roosi"
Diese Softwareprodukte setzen wir gerne bei unseren Data-Intelligence-Projekten ein. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch mit Rat und Tat rund um unser Software-Portfolio zur Verfügung. Wir analysieren für Sie das Funktionsspektrum im Hinblick auf Ihre Herausforderungen, bieten Live-Demos und Workshops an und helfen Ihnen beim Softwareauswahlprozess.
Data Strategy & Data Governance
dataspot. - the tool for being data excellent
Die Software dataspot. ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, in der semantische Informationen - sogenannte (fachliche & technische) Metadaten - und damit alle benötigten Data-Governance-Aspekte verwaltet, strukturiert, miteinander verknüpft und visualisiert werden können.
Produkt Highlights | dataspot.
Engineered in Austria & supported in DACH
datspot. ist ein ausschließlich in Österreich entwickeltes Metadatenmanagement-Tool mit regionalen Support-Ressourcen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Software bietet eine zentrale Stelle, an der das Wissen über die Daten verwaltet und allen MitarbeiterInnen zur Verfügng gestellt wird. So kann das Wissen über die wertvollen Unternehmensdaten leben und für weitere Datenprojekte eingesetzt werden.
Spezialisiert auf Data Governance & Data Excellence
Die Software dataspot. ist eingebettet in das DX Metadata Framework© by dataspot und in das DX Framework© by dataspot und bietet somit einen maßgeschneiderten Zugang für Unternehmen aus allen Branchen an. Die praxiserprobte Software gepaart mit den beiden Frameworks garantieren erfolgreiche Umsetzungsprojekte in großen wie kleinen Organisationen.
Vorteile von dataspot.
- Reduzierte Kosten und Durchlaufzeiten für IT-Projekte
- Reduzierte Aufwände im Umgang mit Daten - organisatorisch, wie rechtlich
- Verbesserte Datenqualität
- Klare Datenverantwortung
- Harmonisierte Datensicht
- Implementierungssicherheit
Typische dataspot.-Use-Cases
- Business Glossar
- Data Lineage
- Data Governance
- BCBS239
- Datenqualitätsmanagement
- Data Warehouse
- IT-Bedarfsmanagement
- Data Cataloging
Data Management
AnalyticsCreator - the tool for easy data warehouse automation
AnalyticsCreator ist für die Erstellung von Data Warehouses für die Microsoft SQL Server-Plattform konzipiert. AnalyticsCreator ist unabhängig vom Modellierungskonzept. Es steht Kunden frei, dafür Kimball, Data Vault oder andere Methoden zu verwenden. AnalyticsCreator besteht aus zwei Hauptkomponenten: Einem Windows-Client und einem Cloud-basierten Dienst. Die erste dient zur Anpassung des Data Warehouse: Benutzer können sich mit Datenquellen verbinden, die Datensemantik deklarieren und modellspezifische Parameter einstellen. Die Modelldaten werden in einem Cloud-basierten Dienst namens 'AnalyticsCreator Cloud Generator' bereitgestellt, der den Code und die Strukturen generiert.
Produkt Highlights | AnalyticsCreator
Datenquellen einfach anbinden
Entweder Sie stellen eine Verbindung zu Ihren Datenquellen her und erhalten die Quellmetadaten, oder Sie laden gepflegte Quellmetadaten aus der AnalyticsCreator-Cloud. Sie werden dabei mit mehreren gängigen Meta-Konnektoren unterstützt.
Wizard-geführte DWH-Erstellung
Wählen Sie die Tabellen, wählen Sie die Modellierungsart, wählen Sie, welche DWH-Objekte erstellt werden sollen. Definieren Sie zusätzliche Parameter.
Schneller Data-Warehouse-Aufbau
Das Ergebnis des Wizards ist ein DWH-Entwurf. Jetzt können Sie das Data Warehouse modifizieren.
Finalisiertes Data-Warehouse-Design
Jetzt können Sie das Data Warehouse modifizieren. Optional können Sie die zusätzlichen Datenbeziehungen, Kennzahlen, Aggregationen, Berechnungen und mehr definieren.
Einfache DWH-Bereitstellung
Um Ihr Data Warehouse zu implementieren, generiert AnalyticsCreator Deplyoment-Pakete. Diese können lokal und in einer Azure-Umgebung verwendet werden.
Vorteile von AnalyticsCreator
- Minimierung der Projektrisiken bei der DWH-Erstellung
- Einsparung von Zeit und Geld durch Automatisierung
- Bessere Resultate bei der DWH-Erstellung
- Kurzer Go-Live-Zyklus
- Kein Vendor-Lock-in
- Sowohl für Neu-Entwicklung & als auch Re-Engineering geeignet
Typische AnalyticsCreator-Use-Cases
- Neuaufbau eines Data Warehouse
- Re-Design eines bestehenden DWHs
- BI & Data Warehouse Prototypen-Entwicklung
- Hybrid-Coud-Szenarien
Internet of Things
CrateDB - the database for machine data
CrateDB ist eine hochskalierbare SQL-Datenbank, die sich nahtlos mit den (I)IoT-Anwendungsfällen der Kunden skalieren lässt. CrateDB ist datenformunabhängig, kann problemlos mit strukturierten und unstrukturierten Daten umgehen und Ad-hoc-Abfragen in Echtzeit ausführen. CrateDB ist on-premise und in der Cloud verfügbar. In der Cloud ist die CrateDB tief integriert im Azure- und im AWS-Marktplatz.
Produkt Highlights | CrateDB
SQL-Einfachheit + NoSQL-Flexibilität
Ein verteiltes SQL-DBMS, das auf NoSQL-Speicherung & Indizierung aufbaut, bietet das Beste von SQL & NoSQL in einer DB.
Einfache Skalierbarkeit & immer verfügbar
Meisterhafte Architektur mit Auto-Sharing & Replikation. Einfach zu skalieren und immer verfügbar - 24x7.
Echtzeit-Performance
Verteilt. In-memory. Spaltenorientiert. Abfrage von großen Mengen an Daten in Echtzeit, geospatial, Joins, Aggregationen, Textsuche, ...
Dynamisches Schema
Das Schema entwickelt sich automatisch, wenn neue Spalten eingefügt werden. Elegante Handhabung aller tabellarischen oder nicht-tabellarischen Daten zur Unterstützung einer Vielzahl von Anwendungsfällen.
Vorteile von CrateDB
- Effizienz
- Performance
- Einfachheit
- Echtzeitfähig
- Kostensensitiv
- Volle Skalierbarkeit
- Anwenderzentrierte UX
Typische CrateDB-Use-Cases
- Neuaufbau eines Data Warehouse
- Re-Design eines bestehenden DWHs
- BI & Data Warehouse Prototypen-Entwicklung
- Hybrid-Coud-Szenarien
Business Intelligence
Power BI - das Tool für eine datengestützte Kultur
Power BI ist ein Geschäftsanalysedienst von Microsoft. Ziel ist es, interaktive Visualisierungen und Business-Intelligence-Funktionen mit einer Oberfläche bereitzustellen, die so einfach ist, dass Endbenutzer ihre eigenen Berichte und Dashboards erstellen können.
Produkt Highlights | Power BI
Vereinheitlichen von Self-Service- & Unternehmens-Analysefunktionen
Mit einer einzigen Plattform erfüllen Sie alle Ansprüche an die Möglichkeiten Ihrer Self-Service- und Unternehmens-Datenanalyse. Profitieren Sie von leistungsfähigen semantischen Modellen, einem ALM-Toolkit (Application Lifecycle Management), einem offenen Konnektivitätsframework sowie von präzise formatierten paginierten Berichten mit festem Layout.
Schnellere Aufbereitung von Big Data mit Azure
Vereinfachen Sie die Analyse und gemeinsame Verwendung großer Datenmengen. Mit einem unbegrenzt großen Azure Data Lake gelangen Sie schneller zu Erkenntnissen und verbessern die Zusammenarbeit zwischen Business Analysts, Data Engineers und Datenexperten.
Schnelle Antworten dank branchenführender KI
Nutzen Sie die aktuellen Fortschritte bei der Microsoft-KI, um auch Laien das Aufbereiten von Daten, das Erstellen von Machine Learning-Modellen und das Auswerten strukturierter und nicht strukturierter Daten wie Text und Bildern zu ermöglichen.
Verbesserte Veröffentlichungsgeschwindigkeit und Genauigkeit für Power BI-Inhalte
Machen Sie Unterschiede schnell dingfest, und schleusen Sie Inhalte mithilfe der einfachen visuellen Hinweise in den Bereitstellungspipelines sicher durch die Entwicklungs- und Testphase in die Produktion.
Beispiellose Excel-Integration
Wer mit Office 365 vertraut ist, wird keine Schwierigkeiten haben, Excel-Abfragen, Datenmodelle und Berichte mit Power BI-Dashboards zu verbinden und so Excel-Geschäftsdaten auf völlig neue Weise schnell zu sammeln, zu analysieren, zu veröffentlichen und weiterzugeben.
Erkenntnisse praktisch umsetzen
Aus Daten werden Insights und aus Insights konkrete Handlungsanweisungen – dank der Microsoft Power Platform, bestehend aus Power BI, Power Apps und Power Automate zur einfachen Erstellung von Geschäftsanwendungen und zur Automatisierung von Workflows.
Vorteile von Power BI
- Self-Service-Analysen
- Intelligente Tools für sichere Ergebnisse
- Geschützte Analysedaten
- Größte & am schnellsten expandierende Business-Intelligence-Cloud
- Software eines branchenführenden Anbieters
Typische Power BI-Use-Cases
- Automatisierter Vertriebsprozess
- Pipeline-Management
- MKT-Kampagnen-Management
- Supply Chain Management
- Produktivitätssteuerung
- Mitarbeiterbindung
Kompetenzen
Data Intelligence Beratung hat viele Gesichter
Wir haben immer das große Ganze im Blick. Denn Data Intelligence ist für uns eine Frage der Einstellung. Aber wir sind uns auch nicht zu schade in den Maschinenraum zu steigen. Oder vorübergehende Talentlücken bei Ihnen im Unternehmen zu schließen. Nach dem Motto „think big, start small“ unterstützen unsere Berater Ihre Vorhaben aus folgenden Bereichen:
Data Architecture
Abgeleitet von Ihren Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen entwerfen wir für Sie eine nachhaltige und skalierbare Datenarchitektur.
Data Management
Wir kümmern uns um das effiziente Management und die optimale Speicherstruktur Ihrer Daten.
Internet of Things
Wie beraten Sie hinsichtlich Ihres Potenzials bei der Umsetzung von IoT-Initiativen.
Virtualization & IT Infrastructure
Wir heben mit Ihnen die Potenziale, die in Ihrer IT-Infrastruktur verborgen sind.
Advanced Analytics
Wir helfen Ihnen bei der explorativen Verwendung Ihrer Daten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
CPM & BI
Wir entwickeln Kennzahlen- und Reporting-Systeme zur optimalen Steuerung Ihrer Unternehmen – an jedem einzelnen Tag.
Am Ende des Tages entscheidet der Faktor Mensch - nicht die Technologie.
Ralf Pichl, Geschäftsführer, roosi GmbH
Frohe Weihnachten & ein gutes Neues Jahr!
Wenn das Jahr 2020 eines nicht war, dann gewöhnlich.Für uns als Gesellschaft im Ganzen, aber auch für jeden Einzelnen. Die Veränderungen waren mitunter allumfassend. Sowohl das Private als auch das Berufliche waren betroffen. Doch in jeder Veränderung liegt auch eine Chance. Die Chance, Gutes zu...
Vorteile, Nutzen & Übersicht zu Metadaten & Metadaten-Management
Kaum ein Begriff sorgt selbst unter Data-und-Analytics-Experten für so viel Diskussion wie „Metadaten“ oder „Metadaten-Management“. Selbst eine scheinbar so simple Frage wie „Was sind Metadaten?“ bietet Raum für verschiedene Interpretationen und Zirkeldefinitionen. Ganz zu schweigen von der...
Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert bis Ende 2023 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich von Investitionen in digitale Technologien sowie Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen. Insgesamt stehen für das Programm 203 Mio. Euro zur...
Herausforderungen für Unternehmen durch die SARS-CoV-2 Pandemie
Egal, ob ein politisch-forcierter zweiter Lockdown kommt, oder nicht, durch den immer rasanteren Anstieg der Fallzahlen, steht vielen Unternehmen und Organisationen so oder so ein ungemütlicher Winter bevor. Denn die wirtschaftliche Krise, ausgelöst durch das neuartige Coronavirus Covid-19, ist...
AnalyticsCreator Solutions und roosi vereinbaren Partnerschaft
Ziel der Partnerschaft ist es, Unternehmen bei der Automatisierung des Entwurfs, der Erstellung und der Wartung von Data Warehouses und Data Marts innerhalb der Microsoft-Datenplattform zu unterstützen – sowohl beratend als auch technologisch.