Skip to the main content.

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

2 Min. Lesezeit

Elternzeit bei roosi - Ein Monat in Mexiko

So gerne wir bei roosi an spannenden Projekten arbeiten und innovative Ideen umsetzen, so sehr wissen wir auch, dass Arbeit nicht alles im Leben ist. Daher ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein besonders wichtiges Anliegen, damit unsere Mitarbeiter:innen eine gesunde Work-Life-Balance erreichen können. In diesem Zusammenhang freuen wir uns besonders, dass sich unser Kollege Toni Eiselt für eine Auszeit entschieden hat, um sich ganz seiner Familie widmen zu können.

blog_elternzeit_in_mexiko

Elternzeit in Mexiko

Toni ist seit Ende Januar in Elternzeit, um sich und seiner Familie endlich den Wunsch zu erfüllen, gemeinsam nach Mexiko zu reisen. Wir durften ihn vor seiner Reise interviewen und haben ihn nach seinen Beweggründen gefragt und auch darüber gesprochen, was alles nötig war, um seine Elternzeit realisieren zu können.

 


 

Lieber Toni, wir haben gehört, dass du für einen Monat in Elternzeit gehst und diesen Monat in Mexiko verbringst. Was hat dich dazu bewogen?

Toni: "Ein sehr guter Freund von mir hat vor drei Jahren in Mexiko geheiratet. Bei der Hochzeit dabei zu sein, hat für uns terminlich nicht geklappt und seitdem ist der Plan, die beiden zu besuchen, immer wieder gescheitert. Auch deshalb, weil wir uns unseren Jahresurlaub immer aufteilen mussten und ich mit meiner Frau nie mehr als zwei Wochen gleichzeitig frei nehmen konnte. Nun haben mein Freund und seine Frau letztes Jahr in Mexiko ihre Tochter zur Welt gebracht, nur zwei Monate bevor unser Sohn auf die Welt kam. Die Tatsache, dass die beiden nun genauso glückliche Eltern sind wie wir und wir durch die Möglichkeit der Elternmonate mit unserer Freizeit nicht so knausern müssen, hat uns dazu bewogen, den lang ersehnten Besuch in Mexiko nun nachzuholen."

Elternzeit bedeutet ja Familienzeit, reist die ganze Familie etwa mit?

Toni: "Wenn wir in unserer Freizeit reisen, dann immer mit unseren Kindern. Mit unserem ältesten Sohn waren wir 2015 zwei Monate mit dem Wohnwagen in Italien unterwegs und haben festgestellt, dass das Reisen mit Baby recht entspannt ist, da sie außer der Nähe zu Mama wenig Ansprüche haben. Unsere Tochter hatte da 2017 weniger Glück, da Papa jede freie Minute in die Renovierung des Elternhauses gesteckt hat. Dafür kann sie jetzt eine Woche früher mit Papa nach Mexiko fahren, da für sie die Schulpflicht erst im September beginnt. Grundsätzlich wollen wir aber die Zeit in Mexiko als Familie genießen."

Was war nötig, um diese Reise zu realisieren? 

Toni: "Zuerst kam natürlich die Idee und dann die Überlegung, wie das Ganze zeitlich zu organisieren sei. Meine Frau war bereits in Karenz und mit unserem Baby am wenigsten eingeschränkt. Bei unserer Tochter ist die Zeiteinteilung durch die Kita auch flexibel, so dass unser Ältester als Schulkind am meisten gebunden war. Für mich war es am Ende wohl am einfachsten, da ich von roosi schon bei der ersten mündlichen Anfrage für Elternzeit das "Go" bekam. Für mich stand auch außer Frage, dass es durch meine Auszeit zu Problemen in den Projekten kommen würde, da wir bei roosi mittlerweile ein sehr großes Team mit wirklich erstklassigen Berater:innen sind. Hinzu kommt, dass wir in den einzelnen Projekten nicht alleine, sondern in kleinen, schlagkräftigen Teams arbeiten. Gemeinsam macht es natürlich am meisten Spaß, aber wenn mal einer ausfällt, können die anderen das gut abfedern."

Gibt es in Mexiko schon konkrete Pläne oder überlasst ihr das meiste dem Zufall?

Toni: "Es klingt vielleicht komisch, aber wir stellen das Sightseeing in den Hintergrund. Wir wollen sehen, wie unsere Freunde als Familie dort leben und mich interessiert, wie der Alltag der Mexikaner:innen aussieht. Ich denke, was für sie auf Yucatan Alltag ist, wie die Nähe zum Strand und das ausgeglichene warme Wetter, wird für uns schon entspannend genug sein. Unsere Kinder haben sich gewünscht, Dschungel und Meer zu sehen, worauf unser Freund meinte, dass sie das nach einer Woche satt haben werden, weil man dort fast nichts anderes sieht. 😉 Wir lassen uns überraschen! Ich würde mich sehr freuen, wenn wir eine Maya-Pyramide sehen würden und in einer Cenote würde ich gerne mal baden. Ansonsten lasse ich dem Zufall gerne viel Raum und genieße die Zeit mit den Kindern."

Vielen Dank Toni! Wir wünschen dir und deiner Familie eine wunderschöne und entspannte Zeit in Mexiko!


Sie wollen mehr über roosi als Arbeitgeber erfahren? Dann klicken Sie hier zu unseren Benefits für Mitarbeiter:innen.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Homeoffice auf Mallorca

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Homeoffice auf Mallorca

Bei roosi legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter:innen eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben finden. Ein gutes Beispiel...

lesen
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Teil 2: Mehr als ein Ortswechsel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Teil 2: Mehr als ein Ortswechsel

Schon 2024 erschien unser Blogbeitrag „Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Homeoffice auf Mallorca“, in dem unser Senior Online Marketing Manager...

lesen
Die Schlüsselvorteile von Power BI für Unternehmen: Daten & KI

Die Schlüsselvorteile von Power BI für Unternehmen: Daten & KI

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, riesige Mengen an Daten zu verarbeiten und daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Microsoft ...

lesen
Nachhaltigkeit in der Technik: Wie eine energieeffiziente IT-Infrastruktur die Umwelt schützt

Nachhaltigkeit in der Technik: Wie eine energieeffiziente IT-Infrastruktur die Umwelt schützt

Angesichts der immer drängenderen Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung ist es wichtiger denn je, nachhaltige Praktiken in...

lesen
Datenvisualisierung und KI: Wie sie zusammenarbeiten, um Muster und Trends zu erkennen

Datenvisualisierung und KI: Wie sie zusammenarbeiten, um Muster und Trends zu erkennen

Die zunehmende Digitalisierung hat eine Flut von Daten hervorgebracht, die für Unternehmen von unschätzbarem Wert sein können. Die wahre...

lesen