KI-Plattform roosi AIOS
Zukunft von Enterprise-KI & Automatisierung
Die KI-Plattform roosi AIOS ist die zentrale Lösung für Organisationen, die Enterprise-KI und Geschäftsprozess-Automatisierung nahtlos miteinander verbinden möchten. roosi AIOS vereint natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Mehrsprachigkeit und branchenspezifisches Kontextverständnis in einer leistungsstarken Plattform. Dadurch lassen sich Geschäftsprozesse intelligenter, schneller und effizienter gestalten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Mit roosi AIOS erhalten Unternehmen ein flexibles Werkzeug, das Kommunikation, Analyse und Automatisierung in einer Lösung zusammenführt. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sowohl Fachabteilungen als auch IT-Teams gleichermaßen unterstützt.
KI, die Prozesse versteht und verbessert
Automatisieren Sie Abläufe, integrieren Sie Daten und treffen Sie Entscheidungen in Echtzeit. Mit AIOS schaffen Sie Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit – alles auf einer DSGVO-konformen Plattform.
Wenn Prozesse komplexer werden als nötig
Viele Unternehmen kämpfen heute mit ineffizienten Abläufen, fragmentierten Systemlandschaften und einer Flut an unstrukturierten Daten. Mitarbeiter verbringen mehr Zeit mit manuellen Tätigkeiten als mit wertschöpfender Arbeit. Kommunikation bleibt durch Sprachbarrieren und fehlendes Kontextverständnis oft unklar. Entscheidungen ziehen sich in die Länge, weil Daten fehlen oder nicht verlässlich genug sind. Das Ergebnis: Chancen werden verpasst, Innovationen gebremst und Wettbewerbsfähigkeit leidet.
Mit roosi AIOS Komplexität in Klarheit verwandeln
Die KI-Plattform roosi AIOS eröffnet Organisationen eine neue Perspektive: Prozesse werden intelligent automatisiert, Daten verständlich aufbereitet und Entscheidungen fundiert getroffen. Sprachmodelle verstehen Kontext und Fachterminologie, während Workflows, Dokumentenverarbeitung und Process Mining effizient ineinandergreifen. So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem Teams produktiver, schneller und international vernetzter agieren können.
roosi AIOS schafft die Basis, um aus Komplexität echte Klarheit und aus Aufwand nachhaltigen Erfolg zu machen.
Kommunikation scheitert
an Sprachbarrieren
Ohne KI bleiben Dialoge fehleranfällig und ineffizient. roosi AIOS versteht Fachterminologie, unterstützt Mehrsprachigkeit und ermöglicht präzise, automatisierte Kommunikation.
Prozesse kosten
Zeit und Ressourcen
Viele Abläufe sind manuell, langsam und fehleranfällig. roosi AIOS automatisiert Workflows, Dokumenten- und Bildverarbeitung sowie Entscheidungen für mehr Effizienz.
DAS WICHTIGSTE
IN KÜRZE
Erleben Sie roosi AIOS in Aktion
Effizienz, bessere Entscheidungen und Zusammenarbeit
Der Einsatz von roosi AIOS bringt nicht nur technologische Innovation, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile. Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung profitieren von mehr Effizienz, einer höheren Entscheidungsqualität und der Möglichkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Gleichzeitig werden Sprachbarrieren durch Mehrsprachigkeit abgebaut.
- Höhere Effizienz: Weniger manuelle Aufgaben, mehr Automatisierung.
- Bessere Entscheidungen: KI-gestützte Analysen liefern fundierte Handlungsempfehlungen.
- Flexibilität & Unabhängigkeit: Fachabteilungen arbeiten eigenständig mit Self-Service Analytics.
- Internationale Skalierbarkeit: Dank Mehrsprachigkeit ist AIOS weltweit einsetzbar.
Bessere Ergebnisse dank intelligenter Datenverarbeitung
Effiziente Kommunikation ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. roosi AIOS nutzt Enterprise-KI, um Sprach- und Textdaten intelligent zu verarbeiten und für Unternehmen nutzbar zu machen. Von automatisierten Kundendialogen bis hin zur präzisen Erkennung von Fachterminologie bietet die Plattform zahlreiche Funktionen, die Geschäftsprozesse beschleunigen und die Qualität der Ergebnisse steigern.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
-
Automatisierte Dialoge: Intelligente Chatbots und virtuelle Assistenten optimieren Kundenservice und interne Abläufe.
-
Fachterminologie-Erkennung: roosi AIOS versteht und nutzt branchenspezifische Sprache korrekt – besonders wichtig in regulierten Industrien.
-
Mehrsprachige Eingabe & Ausgabe: Unterstützt internationale Teams und Märkte mit leistungsfähigen Übersetzungs- und Kommunikationstools.
-
Branchenangepasste KI-Modelle: Trainierte Modelle liefern präzisere Ergebnisse und tiefere Einblicke.
Geschäftsprozess-Automatisierung
Unternehmen müssen komplexe Prozesse effizient steuern. roosi AIOS automatisiert Abläufe, reduziert Fehler und nutzt Ressourcen optimal. So werden Workflows von Anfang bis Ende intelligent abgebildet und kontinuierlich verbessert.
Kernfunktionen der Automatisierung:
-
End-to-End Workflows: Prozesse von Anfrage bis Abschluss ohne manuelle Eingriffe.
-
Dokumenten- & Bildverarbeitung: Inhalte und visuelle Daten in Echtzeit analysieren.
-
Entscheidungsautomatisierung: Schnelle, konsistente Entscheidungen durch Regeln und KI.
-
Process Mining & Optimierung: Datenbasierte Analyse für laufende Verbesserungen.
-
Self-Service Analytics: Dokumente hochladen und sofort auswerten.

Effizienz entsteht, wenn KI Prozesse neu denkt
"In über 10 Jahren Erfahrung mit Prozessautomatisierung habe ich eines immer wieder gesehen: Unternehmen haben viele Tools, aber wenig Integration. roosi AIOS bricht diese Silos auf und verwandelt fragmentierte Abläufe in intelligente Workflows – effizienter, schneller und präziser als je zuvor."
Dr. Lukas Huber
Head of AI and Advanced Analytics
roosi GmbH



Pröckl GmbH


Toolineo GmbH




FAQ: Alles, was Sie über roosi AIOS wissen müssen
-
Die Plattform bietet unter anderem KI-Assistenten, Dokumentenanalyse, Workflow-Automatisierung, Textkorrektur, Übersetzungen, Ideen- und Textgeneratoren, OKR-Planung, Wissensdatenbank-Management und vieles mehr.
-
roosi AIOS kann über REST-APIs und andere Schnittstellen in bestehende IT-Landschaften eingebunden werden. Es unterstützt auch Erweiterungen wie Python-Skripte, Cloud-Dienste und klassische Anwendungen zur nahtlosen Integration.
-
Ja. Die Plattform wurde mit Fokus auf Datenschutz und Compliance entwickelt. Sie bietet Verschlüsselung, Protokollierung, Rollen- und Zugriffsmanagement sowie Sicherheitsmechanismen wie SSO und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
-
Durch Automatisierung, sichere Datenverarbeitung, integrative Systeme und smarte Bürgerdienste. Die Plattform hilft bei digitaler Verwaltung, Datenvernetzung und Bürgerportalen.
-
Dokumente (z. B. PDF, DOCX, XLSX, TXT) können importiert werden; die Plattform nutzt OCR, Natural Language Processing (NLP) und KI, um Inhalte zu strukturieren, Zusammenfassungen zu erstellen und relevante Daten auszulesen.
EU AI Act: Was Unternehmen jetzt wissen und umsetzen müssen
Warum eine KI-Strategie für Unternehmen heute unverzichtbar ist
Die Zukunft der Unternehmensprozesse ist intelligent, vernetzt und automatisiert. Mit der KI-Plattform roosi AIOS schaffen Sie die Basis, um diese Zukunft schon heute in Ihrem Unternehmen Realität werden zu lassen. roosi AIOS kombiniert modernste Enterprise-KI mit praxisnaher Geschäftsprozess-Automatisierung – für maximale Effizienz und nachhaltigen Erfolg.
Erleben Sie roosi AIOS in Aktion
Oder direkt einen Rückruf vereinbaren – unverbindlich, auf Augenhöhe und mit Weitblick.