Skip to the main content.
Daten_Nutzen

 

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

Effiziente Datenanalyse neu definiert
Microsoft Fabric vereint alle Funktionen moderner Datenplatt­formen in einer einzigen Lösung und ermöglicht eine nahtlose Datenanalyse. Im Zentrum steht OneLake, eine zentrale Datendrehscheibe, die mit dem Delta-Parquet-Format effizientes Daten­management ohne redundante Kopien bietet. Die Plattform unterstützt Self-Service, integriert KI und transformiert datengetriebene Entscheidungen.

  • OneLake: Zentrale Datenplattform mit Delta-Parquet-Format.
  • Vier Säulen: Vollständigkeit, Self-Service, KI und Data Lake.
  • Ganzheitlich: Verarbeitung, Analyse und Visualisierung integriert.

 

microsoft-gold-partner

Mittelstand

Legen Sie ein stabiles Fundament für Ihre Datenlandschaft. Mit klaren Strategien, solider Governance und verlässlicher Infrastruktur schaffen Sie die Basis für alle weiteren Schritte Ihrer Datenreise.

 

Readiness Check starten

Mittelstand

Legen Sie ein stabiles Fundament für Ihre Datenlandschaft. Mit klaren Strategien, solider Governance und verlässlicher Infrastruktur schaffen Sie die Basis für alle weiteren Schritte Ihrer Datenreise.

 

Readiness Check starten

Mittelstand

Legen Sie ein stabiles Fundament für Ihre Datenlandschaft. Mit klaren Strategien, solider Governance und verlässlicher Infrastruktur schaffen Sie die Basis für alle weiteren Schritte Ihrer Datenreise.

Für wen?

  • Unternehmen, die Standards für Datenqualität und -sicherheit etablieren
  • Fokus: Erste Strukturen, klare Verantwortlichkeiten, konsistente Datenhaltung

 

Readiness Check starten

Daten_nutzen

Verwandeln Sie Ihre Daten in verwertbare Insights. Berichte, Analysen und Visualisierungen helfen Ihnen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und so Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Für wen?

  • Unternehmen mit bereits konsolidierter Datenbasis
  • Fokus: Business Intelligence, Performance Management, Reporting

 

Readiness Check starten

Daten_skalieren

Meistern Sie wachsende Datenmengen und steigende Komplexität. Skalieren Sie Ihre Datenarchitektur, integrieren Sie IoT-Plattformen und nutzen Sie fortschrittliche Cloud-Services, um flexibel und zukunftssicher zu agieren.

Für wen?

  • Unternehmen, die ihre Datenumgebung ausbauen und optimieren
  • Fokus: IoT-Integration, Big Data Management, skalierbare Infrastrukturen

 

Readiness Check starten

Virtualisierung & Infrastruktur

Moderne IT-Infrastruktur - skalierbar und zukunftssicher

Schnellere Services und geringere Kosten dank moderner IT-Architektur

Mit moderner Cloud-Infrastruktur, automatisierten IT-Prozessen, Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD)  sowie Infrastructure as Code wird Ihre IT agiler, effizienter und sicherer – für schnellere Services und geringere Kosten.

Warum Virtualisierung & moderne Infrastruktur der Schlüssel zu effizienter IT sind

Unflexible Strukturen, eine langsame Bereitstellung neuer Services sowie hohe Kosten durch ineffiziente Ressourcennutzung belasten die IT. Unsichere Plattformen sowie technologische Altlasten bremsen Innovationen und verringern die Wettbewerbsfähigkeit.

 

Die Vision einer modernen IT-Infrastruktur

Virtualisierung und Infrastruktur ermöglichen eine agile Bereitstellung und eine kosteneffiziente Cloud-Infrastruktur sowie die Automatisierung von IT-Prozessen und CI/CD. „Infrastructure as Code” schafft Standardisierung und Stabilität. Das Ergebnis sind schnelle Innovationen, sichere Systeme und mehr Freiräume für Ihr Kerngeschäft.

 

Unflexible IT-Strukturen

Langwierige Bereitstellungen
verhindern schnelle Reaktionen.

Hohe Kosten

Ineffiziente Ressourcennutzung
belastet Budgets.

Unsichere Plattformen

Instabile Systeme gefährden
Betrieb und Compliance.

DAS WICHTIGSTE
IN KÜRZE

Transformation durch Virtualisierung & Infrastruktur

Mit Cloud-Infrastruktur und Automatisierung erreichen Sie Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz in Ihrer IT.

  • Cloud-Infrastruktur: flexibel und skalierbar
  • Automatisierung von IT-Prozessen CI/CD: schnell und sicher
  • Infrastructure as Code: standardisiert und reproduzierbar
  • Moderne IT-Infrastruktur: zukunftssicher und resilient
  • Workshops für passgenaue Umsetzung

Architektur & Integration

 

Stabile Architektur, reibungslose Integration, hohe Skalierbarkeit.

Vorteile:

  • Skalierbare Architektur

  • API-First & Schnittstellenstärke

  • Automatisierung von IT-Prozessen CI/CD

  • Infrastructure as Code als Standard

  • Stabilität & Resilienz

  • Leichte Integration neuer Tools

Umsetzung & Sicherheit

 

Schnellere Deployments, klare Standards, maximale Betriebssicherheit.

Vorteile:

  • Standardisierte Deployments

  • Automatisierte Provisionierung

  • Monitoring & Alerts

  • Security by Design

  • Einfache Wartung

  • Stabile Cloud-Infrastruktur

  • Vereinfachtes Change-Management

Zukunftssichere Skalierung

 

Mehr Innovations­geschwindigkeit, geringeres Risiko.

Vorteile:

  • Wettbewerbsfähigkeit sichern

  • IT als Wachstumsfaktor nutzen

  • Agilität steigern

  • Investitionen zukunftssicher machen

  • Markteintritt beschleunigen

  • Betriebskosten senken

  • Nachhaltige Skalierung

Effizienz & Compliance


Mehr Transparenz, planbare Kosten, sichere Compliance.

Vorteile:

  • Transparente Kostenmodelle

  • Einsparungen durch Cloud-Infrastruktur

  • Automatisierung reduziert Personalkosten

  • Compliance durch Governance

  • Bessere Budgetplanung

  • Weniger Lizenzkosten

  • Planbare TCO 

Kontrolle & Bedienbarkeit

 

Einfacher Zugriff, höhere Produktivität, weniger Abhängigkeit.

Vorteile:

  • Self-Service-Portale

  • Schneller Zugriff auf Tools

  • Verlässliche Performance

  • Weniger Ausfälle

  • Intuitive Bedienung

  • Höhere Produktivität

  • Weniger Abhängigkeit von IT

Workshops & Trainings


praxisnah, inspirierend, wirksam

Unsere Workshops und Assessments schaffen Klarheit, Machbarkeit und Tempo in der Transformation Ihrer IT-Infrastruktur.

03-Data-Strategy-Kick-off

Infrastruktur-Zielbild-Workshop

Zukunftsbild für Ihre IT-Infrastruktur entwickeln.

Für Ihr IT-Infrastruktur-Zielbild Kontakt aufnehmen

06-Architektur-Blueprint

Cloud Readiness Assessment

Analyse von Reifegrad und Potenzial.

Für Cloud-Potenzialanalyse Kontakt aufnehmen

01-Data-Vision-Zielbild

Deployment & DevOps für Datenplattformen

Effiziente Umsetzung mit DevOps-Methoden.

Für effiziente DevOps-Umsetzung Kontakt aufnehmen

Von der Analyse zur Umsetzung.
Schritt für Schritt mit nachhaltigem Ergebnis

Schritt 1

Zielbild definieren

Ihre moderne IT-Infrastruktur erhält eine klare Vision, die strategische Ausrichtung und Business-Ziele vereint.

Schritt 2

Use Cases auswählen

Im Fokus stehen konkrete Anwendungsfälle, die den größten Nutzen stiften und schnelle Erfolge sichtbar machen.

Schritt 3

Enablement umsetzen

Ihre Mitarbeiter werden für den Umgang mit Cloud-Infrastruktur, die Automatisierung von IT-Prozessen, CI/CD und Infrastructure as Code qualifiziert.

Schritt 4

Architektur modellieren

Eine skalierbare und sichere Architektur stellt Integration, Automatisierung und Stabilität sicher.

Schritt 5

Infrastruktur automatisieren

Infrastructure as Code und CI/CD ermöglichen wiederholbare, fehlerfreie Deployments und schnelle Releases.

Schritt 6

Steuerung & Governance etablieren

Klare Verantwortlichkeiten, Rollen und Compliance-Regeln gewährleisten Stabilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

roosi-gbe

IT, die nicht bremst – sondern Wachstum ermöglicht

„Viele Unternehmen stehen heute unter Druck: Kosten steigen, Systeme sind träge, Innovationen kommen zu langsam auf den Markt. Unsere Aufgabe ist es, diese Komplexität aufzulösen. Mit moderner Cloud-Infrastruktur, Automatisierung und klaren Zielbildern schaffen wir eine IT, die nicht mehr bremst, sondern Wachstum ermöglicht. Für uns geht es dabei nicht nur um Technologie – es geht darum, Organisationen handlungsfähig zu machen und Menschen die Sicherheit zu geben, dass ihre IT jederzeit zuverlässig funktioniert.“

Gernot Bernert

General Manager
roosi GmbH

comma 1
proeckl_mit_hg
roosi bot uns eine maßgeschneiderte Lösung an, die auf Anhieb genau unseren Anforderungen entsprach. Die Kommunikation war immer schnell und direkt, und bei Problemen fanden wir gemeinsam effiziente Lösungen. Wir konnten erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen realisieren und treffen nun fundierte, datenbasierte Entscheidungen. Unsere Controlling-Prozesse haben sich dadurch deutlich verbessert!
proeckl_mit_hg
Christoph Pröckl
Kaufmännischer Leiter
Pröckl GmbH
martin_kasper_2
Früher haben wir 80 Prozent unserer Zeit mit der Vorbereitung von Analysen verbracht und nur 20 Prozent mit der eigentlichen Analyse -jetzt konnten wir dieses Verhältnis umkehren.
martin_kasper_2
Martin Kasper
Teamlead BI & Payment
Toolineo GmbH
Proeckl-white toolineo-white antenne-bayern-white starmann-white

FAQ: Alles, was Sie über Virtualisierung und Infrastruktur wissen müssen

Virtualisierung und moderne Infrastruktur sind Eckpfeiler digitaler Transformation. Unsere FAQ geben Ihnen Orientierung zu Technologien, Nutzen und Implementierung.

roosi AIOS: Das Betriebssystem, das Ihr Unternehmen revolutioniert

Die Software-Landschaft in Unternehmen ist in den letzten Jahren explodiert: Tools für Kommunikation, Analyse, HR,...

KI-Ethik: Warum verantwortungsvolle KI für Unternehmen Pflicht ist

Künstliche Intelligenz entscheidet heute bereits in vielen Bereichen mit, sei es bei Bewerbungsverfahren,...

Rechtsgrundlagen für KI im Mittelstand: Mehr als nur der EU AI Act

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Weg, Geschäftsprozesse, Wertschöpfung und Innovationszyklen in kleinen und...

Jede Transformation beginnt mit einer ehrlichen Analyse.

Wir sprechen keine Datenfloskeln – sondern Ihre Sprache. Ob Geschäftsführung, IT oder Fachbereich: Wir bringen Klarheit, Struktur und echte Impulse für Ihre nächsten Schritte.

Oder direkt einen Rückruf vereinbaren – unverbindlich, auf Augenhöhe und mit Weitblick.