Skip to the main content.

AIOS

 
DSGVO_logo EU_AI_Act_Logo

Für Unternehmen, Städte und Kommunen

KI-Plattform AIOS nutzen, um Prozesse zu automatisieren, Daten sicher zu integrieren und Zusammenarbeit zu optimieren.

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

1 minute gelesen

Stadt Regensburg digitalisiert den Winterdienst

Rosenheim/Memmingen, 12.01.2023 - Die Stadt Regensburg als Bezirkshauptstadt der Oberpfalz, Hochschulstadt, Innovationsstandort, UNESCO Welterbe und wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum Ostbayerns hat im Rahmen des Projektaufrufs „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ - einen Zuschlag vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erhalten.

Im Zuge dieses Smart City Projektes wird zukünftig die Stadt Regensburg die Rolle als Impulsgeber für digitale Transformation in der Region und darüber hinaus einnehmen.

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht führt die Stadt entsprechende Winterdienstleistungen gemäß des Bayerische Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) durch. Dabei werden die Grundsätze eines differenzierten Winterdienstes verfolgt: Verkehrssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz.

Da die Auswirkungen des Klimawandels auf die Winterperioden zunehmen und diese immer volatiler werden, erhöhen sich auch die Anforderungen  an einen flexiblen und resilienten Winterdienst.

 


Wir freuen uns sehr, dass wir die Stadt Regensburg bei der Umsetzung der „Konzeptstudie Smart Winterdienst“ – Konzeption einer (elektronischen) Plattform zur flexiblen Bündelung von Winterdienstleistungen" unterstützen werden, so Reinhard Kofler, Mitglied der Geschäftsleitung der RIWA GmbH.


 

Die Bietergemeinschaft RIWA, roosi und die Digitalagentur TPWD haben den Zuschlag für diese innovative Konzeptstudie SMART Winterdienst erhalten. 

In Anbetracht der ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen in unserer Gesellschaft, gilt es, die Stadt Regensburg mittels einer strategischen und gesamtheitlichen Smart-City-Strategie zu festigen und die Region nachhaltig sowie zukunftsfähig zu machen. Dieses erste Teilförderprojekt bietet für die Stadt Regensburg eine herausragende Chance, die Modernisierung der Stadtentwicklung konsequent voranzutreiben.

 

Stadt-Regensburg-NEXT_web

Regensburgs Smart-City-Strategie auf einen Blick
Bildquelle: https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte/smart-city-modellprojekt-regensburg

 

Mit einer abgestimmten Smart-City-Strategie und deren Umsetzung geht die Stadt die nächsten wichtigen Schritte an. Die Umsetzung für den „Smart Winterdienst“ erfolgt durch die Smart Data Services, eine Initiative der AKDB, RIWA, digitalfabrix und roosi.

Strategische Partnerschaft zwischen roosi und Digimondo

Strategische Partnerschaft zwischen roosi und Digimondo

Rosenheim/Hamburg, 30.01.2024 - Die roosi GmbH, eine renommierte deutsch-österreichische Data Intelligence Consultancy, gibt die Vereinbarung einer...

lesen
SDS-Plattform: Kramsach setzt auf datenbasierte Verkehrssteuerung

SDS-Plattform: Kramsach setzt auf datenbasierte Verkehrssteuerung

Kramsach, 15.05.2025 - Täglich rollen tausende Fahrzeuge durch Kramsach im Tiroler Inntal. Vor allem rund um den Kreisverkehr an der Ortseinfahrt und...

lesen
roosi GmbH feiert die Eröffnung ihres Standorts in Wien

roosi GmbH feiert die Eröffnung ihres Standorts in Wien

Wien, 23.06.2023 - Die roosi GmbH, ein führendes Data Intelligence Beratungsunternehmen, hat bereits im ersten Quartal des Jahres seine Präsenz in...

lesen
Crate.io kooperiert mit der Data-Intelligence-Beratungsfirma roosi

Crate.io kooperiert mit der Data-Intelligence-Beratungsfirma roosi

IIoT- und Time-Series-Lösungen von der Konzeption bis zur Wartung aus einer Hand.

lesen
Strategische Partnerschaft mit CoPlanner besiegelt

Strategische Partnerschaft mit CoPlanner besiegelt

Um den Bedarf nach integrierten BI- und CPM-Lösungen gerecht zu werden, haben das Data-Intelligence-Beratungshaus roosi und der Planungs- und...

lesen