SDS-Plattform: Kramsach setzt auf datenbasierte Verkehrssteuerung
Kramsach, 15.05.2025 - Täglich rollen tausende Fahrzeuge durch Kramsach im Tiroler Inntal. Vor allem rund um den Kreisverkehr an der Ortseinfahrt und...
Daten. Insights. Fortschritt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Praxis-Tipps, Trends und Impulse rund um Data Strategy, KI und digitale Transformation – direkt in Ihr Postfach.

Unternehmen
KI-Plattform AIOS nutzen, um Prozesse zu automatisieren, Daten sicher zu integrieren und Zusammenarbeit zu optimieren.
Städte & Kommunen
KI einsetzen, um Verwaltung zu digitalisieren, Daten sicher zu nutzen und Services für Bürger zu verbessern.
Unternehmen
Daten intelligent nutzen, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Städte & Kommunen
Daten gezielt einsetzen, um Verwaltung zu modernisieren und Bürgerdienste zu verbessern.
Unternehmen
Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.
Städte & Kommunen
Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.
Unternehmen
Innovative Technologien einsetzen, um datengetriebene Lösungen zu skalieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Öffentliche Verwaltung
Skalierbare Datenlösungen nutzen, um smarte Städte und digitale Services auszubauen.

Impulse & Austausch
Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.
Downloads
Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.
Themenspecials
Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.
 
Menschen & Haltung
Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.
Stories & Relations
Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.
2 minute gelesen
roosi Redaktion : 25.01.2024 11:32:55
Regensburg/Rosenheim, 05.02.2024 – Die roosi GmbH, eine führende Data Intelligence Consultancy, gibt ihre Mitgliedschaft in der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. bekannt und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht roosi, eine weitere Vernetzung mit führenden Unternehmen und Institutionen in der Sensorik-Branche, um gemeinsam Innovationen zu fördern und die Zukunft in Industrie und bei Smart City Lösungen zu gestalten.

Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V., das regionale Netzwerk für die Branche Sensorik in Bayern, besteht aus 80 weltweit führenden, hochinnovativen Unternehmen und Institutionen. Durch den Zusammenschluss dieser Akteure entsteht ein einzigartiges Netzwerk, das nicht nur Fachkenntnisse teilt, sondern auch Ressourcen in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Bildung bündelt.
Als Mitglied dieses Netzwerks sieht roosi GmbH die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, gemeinsame Trends zu bewerten und entlang der gesamten Daten-Wertschöpfungskette zu unterstützen.
„Unsere Entscheidung, der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. beizutreten, spiegelt unser Engagement für Innovation und Zusammenarbeit in der Branche wider“, sagt Gernot Bernert, CTO der roosi GmbH. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam von den Erfahrungen und dem Know-how der Mitglieder zu profitieren und die Zukunft der Sensorik und digitalen Technologien zu gestalten.“
Das Netzwerkmanagement konzentriert sich unter dem Motto „Smart Sensor Systems – Mensch Technik Organisation“ mit Mitgliedern und Partnern auf interdisziplinäre und crosssektorale Zusammenarbeit, um das hohe Potenzial für neue nachhaltige, technologiebasierte Lösungen auszuschöpfen. Durch den ganzheitlichen Blick auf Technologieentwicklung, -implementierung und -nutzung finden auch soziale, ökologische und ethische Aspekte Berücksichtigung.
Die Zusammenarbeit zwischen roosi und Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. soll dazu beitragen, den Austausch von Ideen und Innovationen zu fördern und die Position Bayerns als führende Region für Sensorik-Technologien zu stärken.
Die roosi GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Erzeugung, Transformation und Lagerung ihrer Daten. Wir veredeln diese zu relevanten und aussagekräftigen Informationen, die es Unternehmen ermöglichen, ein tiefes Verständnis über ihr aktuelles Geschäft zu erhalten und die weitere Geschäftsentwicklung aktiv zu steuern. Durch die Integration von Sensordaten und der Anwendung von KI/ML erhöhen wir die digitale Intelligenz unserer Kundenunternehmen. Das Beratungsportfolio der roosi GmbH umfasst die folgenden sieben Kernbereiche: Data Strategy & Governance, Data Architecture, Data Management & Storage, IoT & Data Engineering, Virtualization & IT Infrastructure, Advanced Analytics, Corporate Performance Management & Business Intelligence. Die roosi GmbH ist die Data Intelligence Consultancy in Deutschland und Österreich.
Hinter dem Potenzial von Sensorik und Messtechnik als „Enabling Technology“ stecken und wirken Menschen. Deren Kompetenzen über Organisationen und Branchengrenzen hinweg zu verzahnen und sichtbar zu machen, ist das Ziel des bayerischen Sensorik-Netzwerks. Mit rund 80 Mitgliedern aus Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt und realisiert das gut 20-köpfige Netzwerk-Team in interdisziplinären Kooperationen „Smart Sensor Systems“. Das Kompetenzspektrum des Teams ist so facettenreich wie die Sensorik selbst. Egal ob tiefes technologisches Know-how, Methodenkompetenz, Erfahrung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung oder Öffentlichkeitsarbeit und Personalmarketing gefragt sind – die Angebote gehen über klassisches Netzwerken hinaus, indem sie sämtliche operative und strategische Fragestellungen von Unternehmen adressieren. Das Sensorik-Netzwerk repräsentiert die Branche auch in übergreifenden bayerischen Initiativen wie der Bavarian Chips Alliance. Leitlinien für ein technologisches Roadmapping und politische Handlungsempfehlungen liefert es mit wissenschaftlichen Studien sowie quantitativen und qualitativen Analysen. Die Ergebnisse der Vernetzung regionaler Expertise – Prototypen, Konzepte, Ansätze für neue Geschäftsmodelle – macht das Netzwerkteam als Sprachrohr der Branche auch international sichtbar.
 
    
    
    Kramsach, 15.05.2025 - Täglich rollen tausende Fahrzeuge durch Kramsach im Tiroler Inntal. Vor allem rund um den Kreisverkehr an der Ortseinfahrt und...
.png) 
    
    
    Rosenheim/Wuppertal, 25.07.2023 - Die Toolineo GmbH & Co. KG hat sich für die Expertise von roosi GmbH entschieden, um eine fortschrittliche...
 
    
    
    Rosenheim/ Salzburg 14.03.2023 - roosi ist ab sofort Mitglied bei DIO, der Data Intelligence Offensive in Österreich. DIO ist eine zentrale...
 
    
    
    Rosenheim/Hamburg, 30.01.2024 - Die roosi GmbH, eine renommierte deutsch-österreichische Data Intelligence Consultancy, gibt die Vereinbarung einer...
 
    
    
    Bonn/Rosenheim, 18.12.2023 – Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) beauftragt die roosi GmbH, um den wachsenden Anforderungen an ...