Data Governance

Veröffentlicht am 26.04.22 12:09 durch Data Management Redaktion

Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre eigenen Unternehmensdaten zu erlangen?

Datenstrategie-Fragen werden zu Lösungen durch Data Governance


Bei der Datenstrategie-Entwicklung suchen Unternehmen häufig Antworten auf beispielsweise nachfolgende Fragen:

  • Auf welcher Basis definiere ich meine (datenbasierende) Anforderung? Was gibt es schon? Wer ist autorisiert das zu verändern?
  • Was bedeutet diese Kennzahl? Kann ich diese Daten für meine Analyse und fürEntscheidung verwenden? Oder wer weiß, was das bedeutet?
  • Wir wissen nicht genau wo bestimmte Daten herkommen, wie sie kombiniert werden und können dadurch Datenbestände nicht nutzen!
  • Wir haben ein neues Data Warehouse und können es nicht sinnvoll weiterentwickeln, da wir nicht wissen, worauf alles zu achten ist!
  • Wir haben das Vertrauen in die Daten des Data Warehouse verloren, da einige "Zubauten" von unterschiedlichen Personen und/oderFirmen durchgeführt wurden.
  • Die Datenqualität in unserem Data Warehouse ist nicht transparent, wir kennen Sie nicht! Wie kann man das lösen?
  • Wer kennt sich fachlich mit den Daten aus? Wer legt fest was gute Daten sind und wer ist verantwortlich für die Qualität der Daten?
  • Was ist rechtlich alles zu beachten? Und dürfen die Daten für Analysen verwendet werden?
  • Woher kommen Daten für Kennzahlen und wie werden sie errechnet?
  • Woher bekomme ich die Daten? Und wer genehmigt eigentlich den Zugriff darauf?

Diese und weitere Punkte regelt Data Governance in einem datengetriebenen Unternehmen.

datagovernance_blog01

Auf unserer Data Governance Infoseite erhalten Sie weitere Informationen, warum Sie sich mit Data Governance unbedingt beschäftigen sollten, und welche Vorteile Data Governance Ihrem Unternehmen bietet.
Wir zeigen Use Cases auf und zeigen Ihnen weiterhin, wie wir Sie bei Ihrem Data Governance Projekt unterstützen können.

Zur Data Governance Infoseite >>

Weitere Beiträge

 

5 Schritte zum Umgang mit unvermeidbaren Datenschutzverletzungen 2023

Cyberangreifer beschleunigen das Tempo ihrer Angriffe, indem sie Unternehmen in Sachen Innovation überholen. 2023 werden groß angelegte...





Der Gender Data Gap - Warum KI ohne geschlechtersensible Daten nicht funktionieren kann

Von Sicherheitsgurten in Autos, die für Frauen unsicherer sind als für Männer (weil sie am durchschnittlichen männlichen Körpern getestet wurden),...





In Zeiten von KI: Wohin geht die Reise für Data Intelligence?

In der heutigen digitalen Welt sind die Verarbeitung und Analyse von Daten von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen treffen und...





Elternzeit bei roosi - Ein Monat in Mexiko

So gerne wir bei roosi an spannenden Projekten arbeiten und innovative Ideen umsetzen, so sehr wissen wir auch, dass Arbeit nicht alles im Leben ist....





XLCubed und IBCS - Auswahl des richtigen Diagrammtyps

Die Auswahl des richtigen Diagrammtyps für die Darstellung Ihrer Daten ist der Schlüssel zur Übermittlung einer verständlichen Nachricht an die...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Daten brauchen Orientierung. Wir geben ihnen diese.
Ralf Pichl, Geschäftsführer, roosi GmbH