roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an

Veröffentlicht am 30.11.23 15:03 durch roosi Redaktion

Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um unsere regionale Verankerung zu stärken und gleichzeitig ein klares Signal für unsere zukünftige Expansion zu setzen.

Blog_roosi_Partnerschaft_mit_kommbleib_zellamsee-1

Die Vision von kommbleib

Kommbleib hat sich ein klares Ziel gesetzt: die Abwanderung junger Menschen aus dem Pinzgau zu reduzieren. Die demografischen Herausforderungen unserer Zeit machen es den Pinzgauer Betrieben schwer, ausreichend Lehrlinge und Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig sehen viele junge Menschen keine Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Durch die Zusammenführung von talentierten Lehrlingen und Fachkräften mit innovativen Unternehmen schafft die Initiative kommbleib optimale Bedingungen für eine blühende regionale Wirtschaft. Diese Vision passt perfekt zu unseren Zielen bei roosi, wo wir stets bestrebt sind, lokale Talente zu fördern und zu unterstützen.

Die Initiative kommbleib ist daher nicht nur ein wichtiger Partner bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeiter:innen, sondern auch ein Wegbereiter für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft in der Heimatregion.

Johanna Neumayr, Geschäftsführerin von kommbleib, betont die Wichtigkeit der Kooperation: „Wir schätzen die Unternehmensphilosophie von roosi sehr und wollen auch kleine und mittlere Unternehmen in unserem Netzwerk unterstützen. Daher freuen wir uns sehr, dass roosi Teil der kommbleib-Familie ist.“ 

 

Ein lebendiges Netzwerk

Innovative Ansätze wie das Programm „Wirtschaft macht Schule“, regelmäßige Netzwerktreffen und Workshops für Unternehmer:innen bieten nicht nur eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Fachkräften, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Als Teil dieses Netzwerks freuen wir uns darauf, aktiv an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und unseren Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten. Diese Partnerschaft symbolisiert nicht nur unser Engagement für die Region rund um unseren Standort in Zell am See, sondern auch unseren Glauben an das Potenzial des Pinzgaus. Gemeinsam mit kommbleib arbeiten wir daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Talente gedeihen und sich entfalten können. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die Region haben wird.

Bleiben Sie dran, um mehr über unsere Initiativen und Projekte im Rahmen dieser spannenden Partnerschaft zu erfahren. Gemeinsam mit kommbleib sind wir bereit, neue Wege zu gehen und die Zukunft des Pinzgaus aktiv mitzugestalten!

 

Weitere Beiträge

 

Risiken der KI-Nutzung für KMUs: Gefahren, Compliance, Schutzmaßnahmen

Künstliche Intelligenz findet zunehmend ihren Platz im Arbeitsalltag vieler Unternehmen. Nicht nur große Konzerne setzen auf automatisierte Systeme...





Der EU AI Act: Was Entscheider:innen in KMUs jetzt wissen müssen

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Wirtschaft grundlegend – das Potenzial für Innovationen ist enorm. Doch mit wachsender Verbreitung...





Smart Maintenance mit IoT: Effiziente Instandhaltung für die Zukunft

Wenn Maschinen auf Verdacht stillgelegt oder Schäden zu spät erkannt werden, kostet das Zeit, Geld und Produktivität. Moderne Produktionsumgebungen...





Datenschutz & Sicherheit: Was bei KI-Projekten wirklich wichtig ist

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten von der Automatisierung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung....





EU AI Act: Was Unternehmen jetzt wissen und umsetzen müssen

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in den Alltag von Unternehmen gehalten – vom automatisierten Kundenservice über intelligente HR-Tools bis...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Analysen schneller, einfacher und aufschlussreicher zu gestalten.
Michael Schwingenschlögl, Principial Data Engineer, roosi GmbH