Skip to the main content.

AIOS

 
DSGVO_logo EU_AI_Act_Logo

Für Unternehmen, Städte und Kommunen

KI-Plattform AIOS nutzen, um Prozesse zu automatisieren, Daten sicher zu integrieren und Zusammenarbeit zu optimieren.

Unternehmen

Daten gezielt einsetzen, um Marktchancen zu erkennen und Entscheidungen zu optimieren.

Städte & Kommunen

Daten nutzen, um städtische Entwicklungen zu steuern und Bürgerdienste zu verbessern.

InfoThek-pink

 

Impulse & Austausch

Live-Wissen und Austausch: Von Webinaren bis Kongressen – erleben Sie Datenkompetenz aus erster Hand.

Downloads

Wissen zum Nachlesen und Erleben: Whitepaper, Videos und Cases zeigen Praxis und Mehrwert datengetriebener Lösungen.

Themenspecials

Entdecken Sie Themenspecials rund um Datenplattformen, smarte Städte und Künstliche Intelligenz.

Wir_von_roosi

 

Menschen & Haltung

Unsere Expert:innen, Werte und Nachhaltigkeit - das Fundament für verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Umgang mit Daten.

Stories & Relations

Erfahren Sie mehr über Partner, Projekte und aktuelle News - Insights und Beziehungen aus erster Hand.

1 Min. Lesezeit

roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an

Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um unsere regionale Verankerung zu stärken und gleichzeitig ein klares Signal für unsere zukünftige Expansion zu setzen.

Blog_roosi_Partnerschaft_mit_kommbleib_zellamsee-1

Die Vision von kommbleib

Kommbleib hat sich ein klares Ziel gesetzt: die Abwanderung junger Menschen aus dem Pinzgau zu reduzieren. Die demografischen Herausforderungen unserer Zeit machen es den Pinzgauer Betrieben schwer, ausreichend Lehrlinge und Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig sehen viele junge Menschen keine Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Durch die Zusammenführung von talentierten Lehrlingen und Fachkräften mit innovativen Unternehmen schafft die Initiative kommbleib optimale Bedingungen für eine blühende regionale Wirtschaft. Diese Vision passt perfekt zu unseren Zielen bei roosi, wo wir stets bestrebt sind, lokale Talente zu fördern und zu unterstützen.

Die Initiative kommbleib ist daher nicht nur ein wichtiger Partner bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeiter:innen, sondern auch ein Wegbereiter für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft in der Heimatregion.

Johanna Neumayr, Geschäftsführerin von kommbleib, betont die Wichtigkeit der Kooperation: „Wir schätzen die Unternehmensphilosophie von roosi sehr und wollen auch kleine und mittlere Unternehmen in unserem Netzwerk unterstützen. Daher freuen wir uns sehr, dass roosi Teil der kommbleib-Familie ist.“ 

 

Ein lebendiges Netzwerk

Innovative Ansätze wie das Programm „Wirtschaft macht Schule“, regelmäßige Netzwerktreffen und Workshops für Unternehmer:innen bieten nicht nur eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Fachkräften, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Als Teil dieses Netzwerks freuen wir uns darauf, aktiv an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und unseren Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten. Diese Partnerschaft symbolisiert nicht nur unser Engagement für die Region rund um unseren Standort in Zell am See, sondern auch unseren Glauben an das Potenzial des Pinzgaus. Gemeinsam mit kommbleib arbeiten wir daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Talente gedeihen und sich entfalten können. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die Region haben wird.

Bleiben Sie dran, um mehr über unsere Initiativen und Projekte im Rahmen dieser spannenden Partnerschaft zu erfahren. Gemeinsam mit kommbleib sind wir bereit, neue Wege zu gehen und die Zukunft des Pinzgaus aktiv mitzugestalten!