Microsoft Fabric: Die Datenplattform für das Zeitalter der KI

Veröffentlicht am 24.05.23 13:41 durch Gernot Bernert

Die Zukunft von Microsoft Analytics ist da - Willkommen Microsoft Fabric! Microsoft Fabric wurde gerade auf der laufenden MS Build 2023 angekündigt und bringt den Microsoft Analytics Stack auf die nächste Stufe. In einer Welt, die von Daten überflutet wird, die ständig aus den Geräten, die wir verwenden, den Anwendungen, die wir erstellen, und den Interaktionen, die wir haben, strömen, haben Organisationen in allen Branchen diese Daten genutzt, um sich digital zu transformieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Und jetzt, da wir in ein neues Zeitalter der KI eintreten, werden diese Daten noch wichtiger.

 

Was ist Microsoft Fabric?

Microsoft Fabric ist eine einheitliche Analyseplattform, die alle Daten- und Analysewerkzeuge vereint, die Unternehmen benötigen. Fabric integriert Technologien wie Azure Data Factory, Azure Synapse Analytics und Power BI in einem einzigen, vereinheitlichten Produkt, das es Daten- und Fachexperten ermöglicht, das Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und den Grundstein für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu legen.

 

 

Was zeichnet Microsoft Fabric aus?

Fabric ist ein End-to-End-Analyseprodukt, das jeden Aspekt der Analysebedürfnisse einer Organisation abdeckt. Es gibt jedoch fünf Bereiche, die Fabric wirklich vom Rest des Marktes abheben:

  1. Fabric ist eine vollständige Analyseplattform: Mit Fabric können Kunden ein einziges Produkt mit einer einheitlichen Erfahrung und Architektur nutzen, das alle Funktionen bietet, die ein Entwickler benötigt, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und diese den Geschäftsanwendern zu präsentieren.
  2. Fabric ist Lake-orientiert und offen: Fabric kommt mit einem SaaS, Multi-Cloud-DataLake namens OneLake, der integriert ist und automatisch jedem Fabric-Tenant zur Verfügung steht.
  3. Fabric wird durch KI angetrieben: Fabric steht auf jeder Ebene mit Azure OpenAI Service zur Verfügung, um Kunden dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer Daten freizusetzen.
  4. Fabric befähigt jeden Geschäftsanwender: Fabric integriert sich tief in die Microsoft 365-Anwendungen, die die User täglich nutzen.
  5. Fabric senkt Kosten durch einheitliche Kapazitäten: Mit Fabric können Kunden einen einzigen Computing-Pool erwerben, der alle Fabric-Workloads antreibt.

2_Workloads

 

Was passiert mit den aktuellen Analyselösungen von Microsoft?

Bestehende Microsoft-Produkte wie Azure Synapse Analytics, Azure Data Factory und Azure Data Explorer werden auch weiterhin eine robuste, unternehmenstaugliche Plattform-as-a-Service (PaaS)-Lösung für die Datenanalyse bieten. Fabric ist eine Weiterentwicklung dieser Angebote in Form einer vereinfachten SaaS-Lösung, die mit bestehenden PaaS-Angeboten verknüpft werden kann. Kunden können in ihrem eigenen Tempo von ihren derzeitigen Produkten zu Fabric wechseln.

 

Fazit

Microsoft Fabric ist ein aufregender Schritt in die Zukunft der Datenanalyse. Mit seiner einheitlichen Plattform, die alle Daten- und Analysetools vereint, die Organisationen benötigen, bietet es eine leistungsstarke Lösung für die Herausforderungen der Datenanalyse im Zeitalter der KI. Mit seiner tiefen Integration in Microsoft 365 und der Unterstützung durch Azure OpenAI Service bietet es eine intuitive und leistungsstarke Plattform für Daten- und Geschäftsexperten gleichermaßen. Es ist klar, dass Microsoft mit Fabric einen großen Schritt in Richtung einer datengetriebenen Zukunft macht.

Weitere Beiträge

 

roosi schließt sich der Netzwerkinitiative kommbleib an

Wir bei roosi freuen uns, unsere Kooperation mit der Netzwerkinitiative kommbleib zu verkünden. Diese Partnerschaft ist ein wesentlicher Schritt, um...





Wie IoT-Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen können

Das Internet of Things ist nicht nur eine Technologie, die unser Leben bequemer, effizienter und vernetzter macht. Es ist auch ein Instrument, das...





Lebensqualität und Wirtschaftskraft dank Digitalisierung

Das globale Thema Digitalisierung ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus von Unternehmen und Institutionen gerückt. Auch in Zukunft werden...





OpenAI bringt nun endlich ChatGPT für Unternehmen auf den Markt

In einer aktuellen Ankündigung enthüllte OpenAI die Einführung von ChatGPT Enterprise. Mit dieser Plattform zielt das Unternehmen darauf ab, große...





Mit Drohnen, 5G und KI den Klimawandel in alpinen Räumen bewältigen

Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere im Alpenraum, gezeigt. Schmelzende Gletscher,...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Analysen schneller, einfacher und aufschlussreicher zu gestalten.
Michael Schwingenschlögl, Principial Data Engineer, roosi GmbH